14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 14 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

ren als den Mannschaftskameraden vom eigenen Verein messen.<br />

Deshalb waren alle froh, ihr Können im Rahmen unseres Familien-<br />

und Sportfestes zu zeigen. Wie es sich für ein Freundschaftsspiel<br />

gehört, endete dieses trotz Elfmeterschießen unentschieden und<br />

die Kleinsten aus Seeben und Lieskau freuten sich über eine Urkunde<br />

und kleine Preise. Doch ein Familienfest wäre nicht komplett<br />

ohne auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche zum Spielen.<br />

So organisierte der Brachwitzer Alpen e. V. eine Hüpfburg, einen<br />

Zuckerwattestand, eine Spielstraße und allerlei kulinarische Genüsse.<br />

In bewährter Manier ermöglichte Frau Weißflog einmal mehr<br />

eine schöne Bastelstraße. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal).<br />

Das Volleyballturnier begann pünktlich, zunächst wurden die<br />

Vorrunden ausgelost und diese dann parallel in Turnhalle und<br />

auf dem neuen Platz gespielt. Gegen Mittag ging es dann um<br />

die Wurst, nein um den Pokal. Neben den Titelverteidigern vom<br />

Brachwitzer Burgwall schafften es die Sportfreunde der FFw<br />

Brachwitz sowie die Mixed-Mannschaften aus Nauendorf und<br />

vom PSV Halle in die Endrunde. In denkbar knappen meist<br />

3-Satz-Spielen mussten unsere drei Mannschaften aus <strong>Wettin</strong>-<br />

<strong>Löbejün</strong> sich der aus Halle geschlagen geben. Die Titelverteidiger<br />

des letzten Jahres eroberten Platz 3 und die Feuerwehrjungs<br />

den zweiten. Wir freuen uns aufs nächste Jahr und laden alle ein,<br />

den Pokal zurückzuholen.<br />

Es ist bestimmt keine Floskel, aber allen hat dieser Tag gut gefallen,<br />

denn im Vordergrund stehen der Spaß am Spiel und die<br />

Chance, sich mal mit anderen fair zu messen. Aber auch jene,<br />

die weder aktiv Volleyball oder Fußball spielen, haben einfach<br />

einen schönen Tag bei sonnigem Frühlingswetter und viel Spaß<br />

und Spiel mit uns verbracht.<br />

Ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren und engagierten<br />

Vereinsmitgliedern sind solche Events nicht möglich,<br />

deshalb an dieser Stelle unseren Dank an alle Unterstützer,<br />

Freunde und Vereinsmitglieder. Wir zählen auf euch! Besonderen<br />

Dank an die Trainerin des Nauendorfer SV für ihre fachliche<br />

Unterstützung.<br />

Vorstand Brachwitzer Alpen e. V.<br />

Hart aber fair - Der Kampf um den Wanderpokal im Volleyball<br />

Die Kleinsten aus Seeben und Lieskau beim Fußballfreundschaftsspiel<br />

Saisonabschluss bei den Brachwitzer<br />

Löschzwergen und der Jugendfeuerwehr<br />

Um 16.00 Uhr trafen sich unser Feuerwehrnachwuchs mit den<br />

Eltern und Jugendwarts der Brachwitzer Feuerwehr sowie Pädagogischen<br />

Betreuerinnen zum feierlichen Saisonabschluss<br />

am Campingplatz. Trotzdem das Wetter sich nicht sommerlich<br />

zeigte, gingen Steffen und „seine Jungs“ an die Schläuche und<br />

zeigten Gästen und Löschzwergen wie das so geht mit den<br />

Schläuchen usw. bis dann Saalewasser aus der Spritze kommt.<br />

Unser jüngster Feuerwehrnachwuchs hatte dann seine Zielsicherheit<br />

zu beweisen und ebenfalls mächtig mit den Spritzen<br />

zu kämpfen.<br />

Lagerfeuer und Knüppelkuchen<br />

Spaß und Spiel auf dem Campingplatz Brachwitz<br />

Unser Feuerwehrnachwuchs<br />

Feuerwehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!