14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 22 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Und weil die Begeisterung unter den jungen Feuerwehrmänner<br />

und ihren Betreuern so groß war, wurde der Pokal kurzerhand<br />

zum Wanderpokal ausgerufen. An dieser Stelle noch einmal ein<br />

großes Dankeschön an Familie Hartmann, die uns diesen imposanten<br />

Pokal gesponsert hat.<br />

Nach zahlreichen Wettkampfrunden, bei denen es sprichwörtlich<br />

um Sekunden ging, siegten die Kameraden der Jugendfeuerwehr<br />

Morl mit einer Sekunde Vorsprung vor den „Gimritzer Glühwürmchen“<br />

und holten sich den heiß umkämpften Pokal und den von<br />

unserer Ortsbürgermeisterin Uta Leefhelm ausgegebenen Siegpreis,<br />

eine Digitalkamera. Den 3. Platz belegten mit einer ebenfalls<br />

herausragenden Wettkampfleistung die Kameraden der Jugendfeuerwehr<br />

Rothenburg. Und der Spaß fand auch nach diesem<br />

Wettkampf kein Ende, wenn es beim Theaterstück „Bei der Feuerwehr<br />

wird der Kaffee kalt“ auch etwas weniger rasant zuging.<br />

Eine besondere Herausforderung war dieses Theaterprojekt<br />

auch deshalb, da es in einer gemeinsamen Inszenierung der<br />

Kinder- und Jugendfeuerwehren aus <strong>Wettin</strong>, Lettewitz, Rothenburg<br />

und Gimritz aufgeführt wurde. Und offensichtlich für alle interessierten<br />

Zuschauer zeigte sich, dass die Tierparkbewohner<br />

aus Lettewitz ebenso viel Spaß hatten, wie die aufgeregten Leute<br />

aus Rothenburg am brennenden Haus von Oma Eierschecke.<br />

Und mit meisterlicher Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmänner<br />

und -frauen aus <strong>Wettin</strong> konnten unsere Glühwürmchen den<br />

Brand bei Oma Eierschecke, die Rettung von Emil Zahnlücke<br />

und die Havarie im Tierpark Lettewitz in Angriff nehmen.<br />

Mit großer Erleichterung konnten die kleinen Kameraden am<br />

Ende einer quirligen und kurzweiligen Aufführung endlich einen<br />

„Kinderkaffee“ genießen.<br />

Und weil auch das „Showbusiness“ in unserer Kinder- und Jugendarbeit<br />

nicht zu kurz kommen soll, hatten die „Gimritzer<br />

Glühwürmchen“ wie auch ihre Gastwehren im Vorfeld fleißig für<br />

eine Miniplaybackshow geprobt.<br />

Nachdem anfängliche Hemmungen überwunden waren, gaben<br />

die Künstler einen weit reichenden Einblick in ihr Können. Es war<br />

ein toller Wettstreit, bei dem so mancher kleine Künstler über<br />

sich hinaus wuchs und die große Bühne in Gimritz für sich eroberte.<br />

Und da am Ende nur Einer gewinnen kann, waren es die „Gimritzer<br />

Glühwürmchen“ mit ihrer Interpretation von Valentinos Hit<br />

„Im Wagen vor mir …“, die nach dem Urteil der begeisterten<br />

Jury den Siegerpokal in Empfang nehmen konnten.<br />

Es ist ganz klar, dass ein solcher ereignisgeladener Tag allein<br />

durch eine noch so junge Kinder- und Jugendfeuerwehr wie hier<br />

in Gimritz, nicht allein durch die „Würmchen“ und ihre Betreuer<br />

bewältigt werden konnte.<br />

Deshalb liegt es uns am Herzen, noch einmal den vielen fleißigen<br />

Helfern und Unterstützern, wie Eltern und Freunden, Omi´s<br />

und Opi´s zu danken.<br />

Für die vielen tollen Fotos bedanken wir uns ganz herzlich bei<br />

Trixi und Thomas Lichtenstein.<br />

Peggy Angermann,<br />

Jugendwart der OFW Gimritz<br />

Ideen in Druck<br />

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und<br />

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!