14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 36 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Für die musikalische Unterhaltung sorgten DJ Steffen & Kacey.<br />

Im Rahmen der Vereinsfeierlichkeiten bedankte sich der Verein<br />

bei den Sportkameraden Dieter Menz, Enrico Baum, Enrico<br />

Voigt, Patrik Menz, Rolf Lindner und Birgit Leich für ihren uneigennützigen<br />

ehrenamtlichen Einsatz.<br />

Vom Fußballverband Sachsen-Anhalt wurden folgende Sportkameraden<br />

für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet:<br />

Jörg Hoffmann Ehrennadel des FSA in Bronze<br />

Peter Karras Ehrennadel des FSA in Silber<br />

Helmut Leich Ehrennadel des FSA in Gold<br />

Hartmut Becker Ehrennadel des FSA in Gold<br />

Der SV 1926 Rothenburg bedankt sich für die Unterstützung bei<br />

der Gemeinde Rothenburg, der Gaststätte Winter, Klaus Dreisbach<br />

und bei allen Sponsoren sowie Freunden.<br />

Alle sind sich einig: Wieder in 5 Jahren zum 90. Vereinsjubiläum!<br />

Jörg Hoffmann<br />

Vorstand<br />

Rothenburger Adler in Lauscha am Start<br />

Zum 5. Glascup im Skispringen hatte er WSV 08 Lauscha an diesem<br />

Samstag eingeladen. Insgesamt waren 77 Skispringer, darunter<br />

mehrere Skispringer des SFV Rothenburg, von der Schülerklasse<br />

7 bis hin zu den Masters 51 am Ablauf der vier Schanzen K 10<br />

m, K 15 m, K 27 m und K 47 m. Bei stürmischen Wetter und vielen<br />

interessierten Zuschauern gab es einen reibungslosen Ablauf im<br />

Lauschaer Marktiegel. Es wurden tolle Sprünge von den Aktiven<br />

gezeigt. Einen Sieg für Rothenburg ersprang die 14-jährige Louisa<br />

Wolf aus Halle in der allgemeinen Klasse. Der 8 Jahre junge Pascal<br />

Steinert belegte mit Platz 5 einen ebenso guten Platz hinter den<br />

starken Skispringern aus dem Erzgebirge und Thüringen. Die Siegerehrung<br />

nahmen die Vorsitzende des WSV 08 Lauscha Andrea<br />

Heßler, gemeinsam mit dem neuen Landestrainer des Thüringer<br />

Skiverbandes Sven Schmidt vor. Die Sieger bekamen in jeder Klasse<br />

die original Lauschaer Glaspokale und die Platzierten Medaillen<br />

aus Glas. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der langjährige<br />

Landestrainer Thüringens, Rainer Schmidt vom WSV 08 Lauscha<br />

würdig verabschiedet. Am Ablauf waren Springer aus Bayern,<br />

Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.<br />

Patrick Valenin<br />

Vorsitzender SFV Rothenburg<br />

50 Jahre SFV Rothenburg/Saale<br />

50 Jahre Skispringen in Rothenburg<br />

Am 13. August 2011!!!<br />

Mit den Internationalen Mattensprungläufen haben wir nicht nur<br />

den Verein sondern auch die Gemeinde Rothenburg/Saale im<br />

In- und Ausland bekannt gemacht.<br />

Natürlich wollen wir weiterhin solche Wettkämpfe in Rothenburg<br />

haben. Darum wollen wir unseren 50. Vereinsgeburtstag mit<br />

unseren Freunden im In- und Ausland feiern! Zudem haben wir<br />

auch ehemalige Skisprunggrößen und Vertreter von Presse und<br />

Fernsehen zu dieser Veranstaltung eingeladen.<br />

Doch bis zum 13. August 2011 wollen und müssen wir umfangreiche<br />

Modernisierungsarbeiten an den Schanzenanlagen leisten.<br />

Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe! Wir brauchen aber auch in diesem<br />

Jahr Ihre aktive Unterstützung materieller oder finanzieller<br />

Art um die Schanzenanlage weiterhin sicherheitstechnisch zu<br />

erhalten und den Vorschriften anzupassen.<br />

Informieren Sie Ihre Freunde und Bekannten über dieses sportliche<br />

Großereignis.<br />

Helfen Sie durch Ihre Spende aktiv mit, diesen sportlichen Höhepunkt<br />

erfolgreich zu gestalten!<br />

Spendenkonto:<br />

SFV Rothenburg<br />

Konto: 377 094 143<br />

(IBAN: DE32 8005 3762 0377 0941 43)<br />

BLZ 800 537 62<br />

(BIC: NOLADE21HAL)<br />

Saalesparkasse<br />

Kennwort: „50 Jahre SFV Rothenburg“<br />

Den größten Erfolg unserer Vereinsgeschichte erreichte Andreas<br />

Wank, der das Skispringen bei uns erlernte, mit der Silbermedaille<br />

im Teamspringen bei Olympia 2010 in Vancouver. Damit<br />

setzte er einen weiteren Glanzpunkt nach 2 Goldmedaillen bei<br />

den Junioren-Weltmeisterschaften 2008 in Zakopane. Zwei<br />

weitere Springer des SFV Rothenburg stehen in Oberhof in den<br />

Startlöchern.<br />

Für Sponsoren stellen wir umfangreiche Werbeflächen während<br />

der Veranstaltung und darüber hinaus an unserer Schanzenanlage<br />

zur Verfügung! Alle Sponsoren erhalten Spendenquittungen<br />

und werden auf unserer Internetseite www.sfv-rothenburg.de<br />

namentlich genannt.<br />

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende des SFV<br />

Rothenburg, Herr Patrick Valentin unter Tel.: 03 46 91/2 21 68<br />

oder 01 74/4 43 66 07, E-Mail: vorsitzender@sfv-rothenburg.de<br />

sowie weitere Mitglieder des Vorstandes jederzeit gern zur Verfügung.<br />

Vielen Dank im Voraus!<br />

Patrick Valentin<br />

Familienanzeigen<br />

Hochzeit, Geburt, Jahrestag, Trauer -<br />

teilen Sie es mit einer Familienanzeige in<br />

Ihrem regionalen Amtsblatt mit. www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!