27.01.2018 Aufrufe

Ortsschelle201706X3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLOCAUSTGEDENKTAG<br />

17<br />

Er·in·ne·rung, die: was man von einem Ereignis<br />

in der Vergangenheit oder von einer vergangenen<br />

Zeit im Bewusstsein hat<br />

Bild: Markus Krieger<br />

Einladung zur Andacht<br />

zum Holocaustgedenktag<br />

am 27.1.2018<br />

Der 27. Januar ist als Gedenktag an die Befreiung<br />

des Konzentrationslagers Auschwitz ein wichtiger<br />

Teil der deutschen Erinnerungskultur.<br />

Es geht darum, sich die Zusammenhänge von<br />

Schuld und Verantwortung aus der Vergangenheit<br />

immer wieder neu ins Bewusstsein zu rufen,<br />

um dem „Nie wieder!“ von damals auch in der<br />

Gegenwart Ausdruck zu verleihen.<br />

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt deshalb<br />

am 27. Januar 2018 um 11.00 Uhr zu einer kurzen<br />

Andacht am „Valentin“ ein (Ecke Brückesgasse/<br />

Langgasse), dem Ort des Gedenkens an die jüdischen<br />

Mitbürger Bechtolsheims.<br />

Alle Interessierten sind herzlich willkommen,<br />

Bänke werden bereit stehen.<br />

Markus Krieger<br />

Ev. Pfarrer<br />

KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE<br />

Unsere Sammlung 2017 war wieder ein Erfolg, wir<br />

konnten das Ergebnis sogar etwas steigern.<br />

Es kam der stolze Betrag<br />

von 2.042,50 € zusammen.<br />

Die Sammler waren:<br />

Georg Hacker, Gudrun Hamm, Käthe Heintz,<br />

Jürgen Kasper, Lilli Küpper, Rosie Winter,<br />

Ursula Weinheimer, Karl-Heinz Laubenheimer<br />

und Ursula Löblein.<br />

U.L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!