27.01.2018 Aufrufe

Ortsschelle201706X3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUM GELEIT<br />

3<br />

Das Jubiläumsjahr der<br />

1250. Wiederkehr der<br />

E r s t e r w ä h n u n g v o n<br />

Bechtolsheim neigt sich<br />

dem Ende zu. Zugleich<br />

vollendet diese Weihnachtsausgabe<br />

auch den<br />

32. Jahrgang der Bechtolsheimer<br />

Ortsschelle.<br />

Über eine Vielzahl von<br />

Veranstaltungen konnte<br />

berichtet werden. Manches<br />

wird ins nächste<br />

Jahr hineinwirken, vieles<br />

sogar länger anhaltend Wirkung zeigen.<br />

Das ist ein großer Erfolg für die Entwicklung unseres<br />

Ortes.<br />

Großer Dank gilt allen Engagierten: den Machern,<br />

den Kümmerern, Teilnehmern und Besuchern,<br />

die so gemeinschaftliches Wir-Erleben<br />

ermöglicht haben.<br />

Dank ist ebenfalls allen Förderern der Ortsschelle<br />

zu sagen: den Redakteuren, Gestaltern, Kalendermachern,<br />

Schreibern von Beiträgen, Photographen,<br />

Inserenten, Austrägern, Spendern und<br />

Lesern. Es ist ein schönes und nützliches Werk,<br />

das ein prächtiges Abbild vom Leben in unserem<br />

Ort zeigt und bewahrt.<br />

Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2018<br />

umfasst erneut mehr als 150 Termine. Das ist Zeichen<br />

eines pulsierenden Ortslebens. Jeder möge<br />

sich eingeladen fühlen und sich rechtzeitig die<br />

Zeit für seine Lieblingsveranstaltungen freihalten.<br />

Noch im Oktober hatten sich die allermeisten<br />

Vereine für einen überschneidungsfreien Kalender<br />

getroffen; denn es wäre doch schade, wenn<br />

man wegen fehlender Abstimmung die jeweiligen<br />

Organisatoren nicht durch Anwesenheit und<br />

Teilnahme belohnt.<br />

Manche Zeitfenster öffnen sich auch unverhofft.<br />

Es ist eine besondere Stärke von Bechtolsheim,<br />

dass ohne Zögern Chancen ergriffen werden.<br />

So hat der Arbeitskreis<br />

Dorferneuerung den<br />

gerodeten Wingert am<br />

Engelborner Brünnelchen<br />

aufgegraben und<br />

die unterirdische Drainage,<br />

die das Brünnelchen<br />

speist, repariert.<br />

Mit wunderbarem Ergebnis: das Wasser läuft<br />

wieder und ein liebgewonnener Anlaufpunkt für<br />

Spaziergänger konnte wiederbelebt werden. Das<br />

passt gut zum Start der zweiten Projektphase der<br />

IG Petersberg. Eine großartige Leistung, die hoch<br />

zu loben ist!<br />

Die Anbahnung einer Gemeindepartnerschaft<br />

mit Patrimonio auf Korsika befindet sich auf einem<br />

guten Weg. Die durchweg aufgeschlossenen<br />

Rückmeldungen aus den Ortsvereinen und von<br />

Bürgern sind Ansporn, diesen zukunftsweisenden<br />

Weg zu beschreiten und Gemeinsamkeit mit<br />

Leben zu erfüllen.<br />

Die Errichtung von Windenergieanlagen rund um<br />

Bechtolsheim herum ist längst Realität. Die Planungen<br />

sehen in Zukunft auch Windräder auf<br />

unserer Gemarkung vor. Ein Leserbrief bietet vielerlei<br />

Fakten und Anregungen zur eigenen Meinungsbildung.<br />

Die Offenlage des Entwurfes des<br />

diesbezogenen Flächennutzungsplanes durch die<br />

Verbandsgemeinde erlaubt Anregungen und Bedenken<br />

aus der Bürgerschaft bis zum 16. Januar<br />

zu äußern. Beteiligen Sie sich bitte!<br />

Allen Bechtolsheimern wünscht die Redaktion<br />

der Ortsschelle ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

Zufriedenheit, Gesundheit und ein gutes und erfolgreiches<br />

Jahr 2018, in dem Sie wieder mit<br />

Freude in Ihre Bechtolsheimer Ortsschelle schauen<br />

mögen.<br />

Ihr Dr. Jens Dolata<br />

Vorsitzender und Herausgeber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!