09.03.2018 Aufrufe

HuA_family_Elternmagazin_Maerz18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ziert sein, dabei aber eine hohe Qualität<br />

aufweisen. Säuglingsanfangsnahrung<br />

enthält idealerweise 1,2 bis 1,3<br />

Gramm Eiweiß pro 100 Milliliter. Um<br />

einen Wechsel des Produkts möglichst<br />

zu vermeiden, ist es darüber hinaus<br />

wichtig, dass das Baby die Nahrung<br />

gut verträgt. Ein sinnvoller Zusatz sind<br />

probiotische Milchsäurebakterien, zu<br />

erkennen unter Namen wie L. reuteri<br />

oder Lactobacillus reuteri in der Zutatenliste.<br />

Einer Studie zufolge können<br />

Bakterien dieses Stammes die Häufigkeit<br />

von Koliken, Verstopfung und Spucken<br />

senken. Ein genauer Blick aufs<br />

Etikett kann die Auswahl einer geeigneten<br />

Babynahrung erleichtern.<br />

Wenn Sie Fragen zur Ernährung und<br />

zu ernährungsbedingten Beschwerden<br />

Ihres Kindes haben, sprechen Sie Ihren<br />

Kinderarzt darauf an.<br />

Bauchschmerzen können auch mit<br />

dem Trinkverhalten Ihres Kindes zusammenhängen.<br />

Wenn Ihr Kind beim<br />

Saugen am Fläschchen zu viel Luft<br />

schluckt, kann dies schmerzhafte Blähungen<br />

verursachen. Die folgenden<br />

Tipps helfen zur Vorbeugung und Linderung<br />

von Blähungen:<br />

Bei der Zubereitung der Milch sollte<br />

das Fläschchen besser nicht geschüttelt<br />

werden. Rühren Sie das Milchpulver mit<br />

einem Löffel ins Wasser ein und warten<br />

Sie, bis sich der Schaum gesetzt hat.<br />

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby in einer<br />

ruhigen Umgebung trinkt und nicht<br />

abgelenkt ist.<br />

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nach<br />

dem Trinken ein Bäuerchen macht. Beim<br />

Aufstoßen wird die Luft wieder nach<br />

draußen befördert.<br />

Bei anhaltenden Blähungen kann eine<br />

sanfte Babymassage helfen. Massieren<br />

Sie das Bäuchlein Ihres Kindes mit kreisenden<br />

Bewegungen im Uhrzeigersinn.<br />

Was bedeutet eigentlich HA-Nahrung und warum bietet sie für<br />

Babys, die nicht gestillt werden können, den besten Allergieschutz?<br />

Eine kurze, leicht verständliche Antwort gibt unser Erklärvideo<br />

im Internet: www.dha-allergien-vorbeugen.de<br />

Auf dha-allergien-vorbeugen.de finden Sie weitere<br />

wichtige Hinweise, die helfen, eine Allergiekarriere<br />

Ihres Kindes zu verhindern. Dort können Sie auch unsere Broschüre<br />

„Allergien vorbeugen – gesunde Entwicklung fördern“ bestellen. Die Broschüre<br />

erklärt, worauf Eltern bei der Ernährung ihres Kindes von der ersten<br />

Trinkmahlzeit bis zum Einführen der Beikost achten sollten. Im Vordergrund<br />

steht dabei der Zusammenhang zwischen Allergien und Ernährung in den<br />

ersten 1.000 Tagen.<br />

Prävention haut & allergie März 2018<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!