12.03.2018 Aufrufe

Weilroder Gazette März/April 2018

#WeilroderGazette #Frühling #März #April #Blumen #2018

#WeilroderGazette #Frühling #März #April #Blumen #2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Editorial<br />

Liebe Freunde der <strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong>,<br />

auf dem Titelblatt der letzten Ausgabe <strong>Gazette</strong> 2017 hatten wir<br />

Kerzen, Äpfel und eine Teetasse "Winter".<br />

Nun auf der ersten Ausgabe <strong>2018</strong> eine Blumenwiese "Frühling".<br />

Noch ist es eisig kalt, doch der meterologische Frühling hat<br />

begonnen und es muss doch Frühling werden!<br />

So schnell die Jahreszeiten wechseln, so schnell verändern<br />

sich die aktuellen Themen. Ich hoffe wir haben auch diesmal<br />

interessantes für Sie zusammengestellt und auf einige Artikel<br />

möchte ich Sie aufmerksam machen.<br />

Zwei Jubiläen im Rathaus<br />

25 Jahre im Dienste der Gemeinde Weilrod, wurden Wolfgang<br />

Rühl und Sigrid Aversano geehrt Seite 6<br />

Orkan Friederike hat auch in Weilrod gewütet und besonders<br />

im Staatswald große Schäden angerichtet, die größte Windwurffläche<br />

liegt bei Emmershause Seite 7<br />

Lassen wir noch einmal die Faschingsveranstaltungen Revue<br />

passieren. In dieser kurzen närrischen Zeit eilten die Akteure<br />

von einer Veranstaltung zu anderen. Wir haben noch einmal<br />

einige Höhepunkte zusammengefaßt Seite 16–17<br />

Die 13 Ortsteilwappen von Weilrod hat Kreisarchivar Georg<br />

Maier uns nun alle vorgestellt. Bleibt noch das <strong>Weilroder</strong><br />

Wappen. Über dies und seine Entstehungsgeschichte schreibt<br />

Maier auf den Seiten 20–21<br />

Ja es ist schade, dass wieder ein traditioneller Gesangsverein<br />

im Usinger Land mit Singen aufhört. Die Rede ist von der<br />

Sängerlust Riedelbach. Durch die Überalterung des Chores<br />

und dem fehlenden Nachwuchs war das Ende abzusehen,<br />

doch die Kündigung der Dirigentin hat die Aufgabe des aktiven<br />

Singens beschleunigt.<br />

Nicht die falsche Liedauswahl ist für die fehlenden Sänger<br />

verantwortlich, wie immer wieder einmal geäußert wird, sondern<br />

Nachwuchssorgen haben viele Vereine auch Sportvereine,<br />

Feuerwehren usw..<br />

Zugehörigkeit zu einem Verein bedeutet Zeit und Geldaufwand,<br />

Verantwortung und Idealismus. Vielleicht ist uns das<br />

etwas verloren gegangen. Seite 30<br />

herzlichst Ihre<br />

Gudrun Eßer<br />

Herausgeberin<br />

Nun wünsche ich Ihnen eine<br />

schöne Frühlings- und Osterzeit<br />

Inhalt<br />

Ausgabe 1 / <strong>2018</strong><br />

Falschparker in Weilrod können<br />

unangenehme Post bekommen..................................................4<br />

Billy-Berclau freut sich auf <strong>Weilroder</strong>........................................ 5<br />

„1. <strong>Weilroder</strong> Umwelttag“ am 24. <strong>März</strong>..................................... 5<br />

Bauhofmitarbeiter mit Tiefgang:<br />

Wolfgang Rühl liebt das Baggern................................................6<br />

Amphibien-Laichzeit beginnt:<br />

Agendagruppe sucht Eimerträger..............................................8<br />

Max Ernst Schule zeigte Physik zum<br />

Naschen und John Lennon zum Mitsingen.............................9<br />

Gemünden: Neuer Feuerwehrchef von<br />

der Polizei „auf offener Straße verhaftet“................................ 10<br />

Regelmäßige Seniorentermine................................................... 11<br />

<strong>Gazette</strong> gratuliert ................................................................. 12<br />

Computerkurse Generation „50plus“.......................................12<br />

Senioren haben <strong>2018</strong> viel vor......................................................13<br />

Ältere Bürger in der Nudelfabrik...............................................13<br />

Letzter Vorhang für den Vater der Hofoper........................... 14<br />

Was der Bauer verbockt hat, soll<br />

jetzt Zuchtbulle „Bruno“ richten...............................................15<br />

In Weilrod gibt es wieder „Wölfe“, jedoch<br />

nur zweibeinige, die auch nur spielen wollen.........................18<br />

<strong>Weilroder</strong> Wappen:<br />

Gemeindewappen ist grafisch geschickt und<br />

doppeldeutig: Zahn- und Mühlrad in einem.........................20<br />

Veranstaltungskalender.......................................................22<br />

Termine Sondermüllabholung............................................ 23<br />

Traditionsfest wird weitergeführt.............................................24<br />

Mit jeder Umdrehung auf dem<br />

Grill wurde die Wutz leckerer................................................... 25<br />

Vetter GmbH will nicht beschenkt<br />

werden, sondern selbst schenken............................................. 27<br />

Einsatztruppe der Riedelbacher<br />

Wehr ist personell im Aufwind.................................................28<br />

Winden: Schützen froh über ihre<br />

neue elektronische Trefferanzeige............................................29<br />

Der eine schweigt, der andere startet durch...........................30<br />

Wichtige Telefonnummern................................................. 31<br />

Die nächste <strong>Gazette</strong> erscheint im Mai <strong>2018</strong>. Redaktionsschluss ist am 20. <strong>April</strong> <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!