03.04.2018 Aufrufe

IM KW 14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IM</strong>ST<br />

<strong>IM</strong>ST<br />

www.schuchter-fenster.at<br />

Tel. 05412 / 66810<br />

Jetzt an Ihren<br />

Balkon<br />

denken…<br />

Tel. 05412 / 66810<br />

www.schuchter-fenster.at<br />

<strong>IM</strong>ST<br />

<strong>IM</strong>ST<br />

Die Natur als Bilderbuch<br />

Karl Falkners Vortrag „Berge im Licht“ im Gemeindesaal Längenfeld<br />

Mit großem Interesse nahmen<br />

rund 300 Gäste die Gelegenheit<br />

wahr, imposante Gipfel, atemberaubende<br />

Sonnenaufgänge<br />

auf dem Berg und romantisch<br />

verschneite Alpinlandschaften<br />

zu bewundern – und das alles<br />

ohne drohenden Muskelkater.<br />

Die Rede ist vom vergangenen<br />

Multimedia-Vortrag des Fotografen<br />

Karl Falkner. Organisiert<br />

wurde die gelungene Veranstaltung<br />

in enger Kooperation mit<br />

der Sektion Wildspitze und der<br />

Bergrettung Längenfeld.<br />

Von Anna Praxmarer<br />

„Meine zweite Heimat ist Südtirol“,<br />

stellte Falkner gleich zu Beginn<br />

klar. Bedingt durch seine 32-jährige<br />

Erfahrung als hauptberuflicher Bergführer<br />

verfügt der Längenfelder über<br />

enormes Wissen darüber, welche alpinen<br />

Motive sich besonders eindrucksvoll<br />

als Fotografie verewigen lassen.<br />

Musikalisch wie poetisch schlicht und<br />

angemessen umrahmt wurde den interessierten<br />

Besuchern ein einmaliger<br />

Blick in das bezaubernde Bilderbuch<br />

namens „Natur“ gewährt.<br />

MOTIVE. Neben den Dolomiten<br />

hat es dem passionierten Fotografen<br />

Auch der Lagazuoi in der Fanesgruppe erliegt in den frühen Morgenstunden der<br />

Macht der Sonne.<br />

Foto: Karl Falkner<br />

besonders die Bergwelt Nordtirols<br />

angetan. So wurde das Publikum beispielsweise<br />

in thematische Welten wie<br />

„Winter in Nordtirol“ oder „Schafabtrieb<br />

im Ötztal“ entführt. „In den<br />

Bergen zählt kein Einkommen und<br />

kein gesellschaftlicher Status. In den<br />

Bergen zählt nur der Mensch selbst“,<br />

beschrieb der naturverbundene Fotograf.<br />

Vor ungefähr 15 Jahren begann<br />

seine Karriere als Fotograf. Im Laufe<br />

der Zeit gelte es, sich den Blick für<br />

das Schöne anzueignen, Gefahren<br />

für spektakuläre Fotos abzuwägen<br />

und das richtige Timing zu entwickeln.<br />

GRATWANDERUNG. Neben<br />

fulminanten Berggraten illustrierten<br />

die Fotografien auch Kontraste und<br />

Grenzziehungen im weiteren Sinne.<br />

Grandiose Aufnahmen im Weitwinkel<br />

wurden von einprägsamen Detailaufnahmen<br />

abgerundet. Einen besonders<br />

dramatischen Spannungsbogen<br />

erzeugte der Dualismus von festgehaltenen<br />

Sonnenauf- und -untergängen.<br />

Kellerschachtabdeckung<br />

nach Maß<br />

vom Fachmann<br />

Ihr Fachbetrieb in Silz<br />

05263/637715<br />

www.flitec.at<br />

Das Wechselspiel zwischen Tag und<br />

Nacht, zwischen Wohlbefinden und<br />

Melancholie sowie zwischen Gipfel<br />

und Tal verfehlte seine Wirkung<br />

nicht. Bei gemütlichem Beisammensein<br />

und intensiven Gesprächen fand<br />

der Abend seinen Ausklang.<br />

Halbfertige<br />

Pelargonien<br />

(Geranien)<br />

6er Pkg. á<br />

€ 6,99<br />

Halbfertige<br />

Surfinien<br />

(Hängepetunien)<br />

6er Pkg. á<br />

€ 7,99<br />

Baumschultag immer<br />

Dienstags<br />

-15%<br />

DIE Bäume<br />

FAHREN <strong>IM</strong><br />

Frühling<br />

AUS DER HAUT<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo bis Fr: 8.30 – 12 Uhr, 13.30 – 18 Uhr<br />

Samstag 8.30 – 13 Uhr<br />

Tel.: 05266/88258<br />

www.norz-tichoff.at<br />

4./5. April 2018<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!