14.12.2012 Aufrufe

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garantiezusätze <strong>3.1</strong> <strong>RE</strong><br />

Kennzeichnung Schadenverursacher<br />

Aufruf der Funktion<br />

- bei Neuanlage der GWA-Zusätze für einen Eingriff (nachdem die vorherigen Felder<br />

bearbeitet wurden)<br />

- nachträglich über die Fusszeilen-Funktion Position<br />

Es öffnet sich automatisch ein Fenster, in dem alle Auftragspositionen, die dem<br />

aktuellen Eingriff zugeordnet sind, zur Auswahl angeboten werden:<br />

Daraus ist die schadenverursachende ET- oder AW-Position mit der bekannten<br />

Funktion auszuwählen (Cursorbalken positionieren + )<br />

Nach einer Sicherheitsabfrage wird die gewählte Position gekennzeichnet.<br />

Beispiel nach vorheriger Auswahl des Wischermotors:<br />

Wird das Auswahlfenster erneut aufgerufen, wird die zuvor bereits markierte Position<br />

angezeigt<br />

Wird jetzt eine andere Position ausgewählt, erfolgt nach Verlassen des Fensters eine<br />

zusätzliche Sicherheitsabfrage, ob zu zuvor gewählte Position durch die neu gewählte<br />

ersetzt werden soll.<br />

<strong>3.1</strong>-Besonderheiten <strong>RE</strong>NAULT Oktober 2006 Seite 27 von 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!