14.12.2012 Aufrufe

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RPG / RPS / Overlease / Post <strong>3.1</strong> <strong>RE</strong><br />

Deutsche Post<br />

Deutsche Post - Wartung + Verschleiß<br />

Voraussetzung:<br />

Spezieller Kunde "Overlease (Post)" mit Rabattsteuerung 10 / 20% (in �1.9.15� )<br />

(Siehe auch Beschreibung am Ende dieses Dokumentes)<br />

� Auftragseröffnung mit Werkstattauftrag<br />

Die Auftragseröffnung erfolgt mit der Auftragsart = normale Werkstattrechnung =<br />

"01").<br />

Dabei kann schon die Overlease-Vertragsnummer zugeordnet werden (ist für die<br />

spätere Rechnungsstellung Voraussetzung)<br />

Erfolgt über Fußzeile "Zus. Inf" – Auswahl "Vertrag in Auftrag übernehmen"<br />

� Aufteilung auf Overlease (Post) (lt. Abfrage in ICM)<br />

Der (oder die) Eingriff(e) müssen auf den speziellen Kunden "Overlease (Post)"<br />

aufgeteilt werden (zu 100% oder ggf. prozentual, lt. ICM)<br />

Auftragsart = ebenfalls normale Werkstattrechnung = "01")<br />

WICHTIG: Technik- Reifen- und Ersatzfahrzeugleistungen sind auf getrennten<br />

Rechnungen einzureichen !<br />

� Kein Kostencode erforderlich<br />

� Vertragsnummer (Nr. Vertragsschein)<br />

Im Auftrag muss die Nummer des entsprechenden Vertrages übernommen werden<br />

– dies kann bereits bei Auftragseröffnung erfolgen – s. oben.<br />

WICHTIG: Diese Nummer ist im ICM als "Nr. Vertragsschein" definiert – nicht zu<br />

verwechseln mit der (im ICM fett gedruckten) "Vertragsdetail-Nr." !!<br />

� Freigabenummer erforderlich ? (ab 200 €)<br />

Ab einem Rechnungsbetrag von 200€ ist eine vorherige telefonische Freigabe<br />

unter 0800-1008874 erforderlich.<br />

Diese Freigabe-Nummer muss in das dafür vorgesehene Feld (in Aufteilungs-<br />

Maske) eingetragen werden.<br />

� Konditionen<br />

Kontrollmöglichkeit: (erfolgt durch Parametrierung automatisch)<br />

- Auf der Rechnung kommt bei allen Ersatzteilen ein Positionsrabatt von 20% in<br />

Abzug<br />

(bei Schmierstoffen 10%)<br />

- Es kommt der um 10% reduzierte Kunden-AW-Verrechnungssatz zur Anrechnung.<br />

- Es werden keine Lagerhaltungskosten berechnet !<br />

- Es kann u.U. eine Pauschale für Schmier- und Reinigungsmittel berechnet werden<br />

(Angabe und Beträge lt. Abwicklungsbestimmung der RNDAG)<br />

� Rechnungskategorie = 3<br />

Beim Druck der Rechnung muss die Rechnungskategorie "3" gewählt werden !<br />

Damit verbunden ist die Prüfung auf eine vorhandene Vertragsnummer (s. oben) –<br />

ist diese im Auftrag nicht enthalten, kann der Auftrag nicht auf "erledigt" gesetzt<br />

werden.<br />

� Keine Abfrage nach GWA-Zusätzen<br />

Es erfolgt keine Abfrage der GWA-Zusätze (nicht erforderlich).<br />

� Kundenrechnung<br />

Zur Verbuchung im Tagesabschluss muss die Kundenrechnung (ggf. Null-<br />

<strong>3.1</strong>-Besonderheiten <strong>RE</strong>NAULT Oktober 2006 Seite 41 von 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!