14.12.2012 Aufrufe

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

PG&CS 3.1 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garantiezusätze <strong>3.1</strong> <strong>RE</strong><br />

N-Motor/N.Getriebe<br />

Eingabemöglichkeit einer neuen Motor- oder/und Getriebenummer (falls im<br />

Rahmen der Werkstattarbeiten getauscht).<br />

WICHTIG: Wird an <strong>RE</strong>NAULT (ICM) gemeldet !<br />

Ende<br />

Beendet den angezeigten (Garantie-)Eingriff. Ist im Auftrag nur 1<br />

Garantieeingriff<br />

vorhanden, wird die Bearbeitung beendet, Ansonsten steht der Cursor erneut<br />

im Feld Eingriff zur Erfassung weiterer Daten.<br />

Beim Beenden erfolgen erneut einige Plausibilitätsprüfungen. Dabei werden<br />

ggf. Fehlerhinweise angezeigt .<br />

Beispiel: Ist in einem Eingriff kein schadenverursachende Position markiert,<br />

erfolgt die Meldung:<br />

Es wurde keine Schadensposition im Eingriff xx hinterlegt<br />

Lagerhaltungskosten<br />

Mit dem Druck der Garantie-Rechnung wird automatisch eine Position für die<br />

Lagerhaltungskosten erzeugt und dem Auftrag zugefügt (inkl. Andruck auf der<br />

Rechnung).<br />

Steuerung Siehe �9.13.6� PG<strong>CS</strong>-Stammdaten / Unterpunkt LHK-<br />

Lagerhaltungskosten.<br />

Die Lagerhaltungskosten werden nur für Original-<strong>RE</strong>NAULT-Teile<br />

berechnet (Überprüfung mit der im Hintergrund liegenden ET-Preisdatei).<br />

<strong>3.1</strong>-Besonderheiten <strong>RE</strong>NAULT Oktober 2006 Seite 29 von 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!