23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 04/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKSICHT<br />

pira-Baum eingenommen werden. Ein<br />

Schaukochen auf dem Dorfplatz regte<br />

viele Interessierte zum Nachkochen an.<br />

Es wurden so viele Rezepte kreiert, dass<br />

ein eigenes Kochbuch von Manfred<br />

Ziernheld entstanden ist. Das musikalische<br />

Rahmenprogramm kam aber auch<br />

nie zu kurz: Dabei stand Chormusik,<br />

Blasmusik und echte Volksmusik im<br />

Vordergrund. Das eigens geschriebene<br />

Palabira-Gedicht von Luis Stefan Stecher<br />

wurde von Gernot Niederfriniger<br />

vertont und von Martin Moriggl mit<br />

dem Glurnser Kirchenchor uraufgeführt.<br />

Ein „Palabiralandler“ mit der<br />

Obervinschger Raffelemusi wurde zudem<br />

der Palabirne gewidmet.<br />

Zur zehnten Ausgabe der Vinschger<br />

Palabiratage in Glurns gab es heuer besondere<br />

musikalische Leckerbissen. Jugendliche<br />

NachwuchsmusikerInnen aus<br />

Glurns und Umgebung aus dem Bereich<br />

der Volksmusik und der Klassik begeisterten<br />

beim Eröffnungsabend im Stadtsaal<br />

von Glurns. Der Männerchor Glurns<br />

ergänzte das Musikprogramm und die<br />

Obervinschger Tanzlmusi spielte zum<br />

Tanz auf.<br />

“Paalapiir, Vintschgrpiir, Korrnrlaitgmias,<br />

woll kropfat, voll Weschpm,<br />

oowr ins heini-siass” so beschreibt Luis<br />

Stefan Stecher die “Seele” der besonderen<br />

Vinschger Birnensorte.<br />

Die Vinschger Palabirne: eine regionale Besonderheit.<br />

RÜCKBLICK VOLKSMUSIKTAG<br />

SCHATTWALD<br />

Am 8. Oktober <strong>2017</strong> fand zum zweiten Mal ein<br />

Volksmusiktag im Außerfern statt.<br />

Text: Klaus Wankmiller<br />

Bereits um 8:30 Uhr versammelten<br />

sich Gruppen aus dem Tannheimer<br />

Tal und Jungholz zu einem feierlichen<br />

Gottesdienst in der St.-Wolfgang-Kirche<br />

in Schattwald. Altdekan Ernst<br />

Pohler freute sich in seiner Ansprache,<br />

dass auch Stücke im tänzerischen Dreivierteltakt<br />

gespielt wurden, denn auch<br />

Miriam tanzte im Alten Testament<br />

und verehrte so Gott. Für ihn ist es<br />

eine Bereicherung, wenn gerade zum<br />

Erntedankfest Lieder und besinnliche<br />

Weisen in einem Gotteshaus erklingen.<br />

Mitwirkende waren der Tannheimer<br />

Bäuerinnenchor, das Trio Grenzfrei<br />

aus Jungholz und Zupf-Dudl-Ziach aus<br />

Tannheim. Zum Festgottesdienst reisten<br />

Volksmusikanten aus allen Talschaften<br />

des Außerferns an.<br />

Anschließend wurde zum volksmusikalischen<br />

Frühschoppen in den Alpengasthof<br />

Post geladen. Die Wirtsleute<br />

freuten sich über den zahlreichen Besuch.<br />

Die historische Gaststube war<br />

bis zum späten Nachmittag mit Volksmusikanten<br />

aus dem Außerfern und<br />

dem nahen Allgäu gefüllt. Außer den<br />

Gruppen, die bereits zum Erntedankgottesdienst<br />

am Vormittag gesungen<br />

und gespielt hatten, musizierte die<br />

Gimpel-Combo aus Nesselwängle.<br />

Bei ihren Landlern, Boarischen und<br />

Polkas wurde natürlich getanzt. Erfreulich<br />

war für die Veranstalter, dass<br />

auch Jungmusikanten aus Schattwald<br />

mit Harfe und Ziachorgel bei diesem<br />

offenen Sänger- und Musikantenstammtisch<br />

ruhige und flotte Weisen<br />

zum Besten gaben. Aus dem Allgäu<br />

kam das Duo Spontan. Die beiden<br />

jungen Burschen gaben zusammen<br />

mit ihrem Lehrer Christian Zobl Kostproben<br />

aus ihrem reichen Repertoire.<br />

Natürlich wurde auch gesungen und so<br />

mancher Zaungast, der von den volksmusikalischen<br />

Klängen angelockt<br />

wurde, freute sich über das Liederheft<br />

„Sing ma a Tiroler Liad“ des Tiroler<br />

Volksmusikvereins, das natürlich auflag.<br />

Die Wirtsleute wünschen sich,<br />

dass es schon bald wieder eine Volksmusikveranstaltung<br />

in ihrem Gasthaus<br />

geben soll.<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 43. JAHRGANG | HEFT <strong>04</strong> | DEZEMBER <strong>2017</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!