23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 04/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSICHT<br />

DIE GRAMÅRTMUSIG<br />

PRÄSENTIERT IHRE ERSTE CD<br />

Was machen ein Kartitscher, ein Wildschönauer, ein Zillertaler, ein<br />

Höttinger und ein Geschwisterpaar aus dem Paznauntal, wenn sie<br />

rund um Innsbruck im Exil leben? Richtig, sie gründen eine Tanzlmusig<br />

und nennen sich gramÅrtmusig. Und was macht die gramÅrtmusig,<br />

wenn es sie nun bereits seit sieben Jahren gibt? Genau, sie<br />

nimmt eine CD auf. Und was macht man dann, wenn man eine CD<br />

aufgenommen hat? Diese und viele andere offene Fragen, unter anderem<br />

auch warum als musikalischer Gast die Gruppe Kaiserspiel<br />

begrüßt werden darf, können am 5. Jänner 2018 im Kulturgasthaus<br />

Bierstindl geklärt werden.<br />

Fr., 5. Jänner 2018, 19:00 Uhr, Kulturgasthaus, Bierstindl, Innsbruck<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden, Reservierungen: gu.laimboeck@tsn.at<br />

Foto: Julian Walder<br />

OBERLÄNDER SÄNGER- UND MUSIKANTENTREFFEN<br />

In seinem 42. Bestandsjahr darf das Oberländer Sänger- und Musikantentreffen diesmal<br />

ganz besonders interessante, außergewöhnliche Gruppen im Veranstaltungszentrum B4<br />

in Zirl begrüßen. Die Sagschneider Malan aus Lenggries zum Beispiel mit ihrer ausgeprägten,<br />

regionaltypischen Singart oder die zwoa Braven aus Reith im Alpachtal mit<br />

ihren humorvollen Liedern und die Prutzer Inntaler rund um den Landeskapellmeister<br />

Rudi Pascher sind ebenso dabei wie die Telfer Schützenschwegler, das Männerquartett<br />

QuartFiss, die Familienmusig Hann und die Obmann-Musi mit den beiden Obleuten des<br />

Tiroler Volksmusikvereins und des Südtiroler Volksmusikkreises. Durch den Nachmittag<br />

führen in bewährter Manier Nikolaus Köll und Peter Margreiter.<br />

So., 4. März 2018, 15:30 Uhr, Kultur- und Veranstaltungszentrum B4, Zirl<br />

Foto: privat<br />

Eintritt: 11,00 €<br />

Kartenreservierung : tvm@tiroler-volksmusikverein.at<br />

Tel: +43 512 395566<br />

4. SÜDTIROLER VOLKSMUSIKWETTBEWERB<br />

Ausschreibung und Informationen beim Veranstalter: Referat Volksmusik am Bereich<br />

Deutsche und ladinische Musikschulen (www.musikschule.it/referat-volksmusik)<br />

in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Volksmusikkreis (www.volksmusikkreis.org)<br />

Anmeldeschluss: 31. Jänner 2018<br />

Sa., 14. April 2018, Auer<br />

52<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 43. JAHRGANG | HEFT <strong>04</strong> | DEZEMBER <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!