23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 04/2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROBEWEIS<br />

SCHITOUR & VOLKSMUSIK<br />

4. Volksmusiktage auf der Franz-Senn-Hütte im Stubaital<br />

Schwungvol(l)ksmusik<br />

4. Musiziertage zwischen Schischwung und alpenländischen Klängen<br />

Inmitten eines majestätischen Bergpanoramas liegt die Franz-Senn-Hütte. Sie<br />

bietet einen wunderbaren Ausgangspunkt für gemeinsame Schitouren durch die<br />

faszinierende Bergwelt des Stubaitals und lädt uns nach der Besteigung verschneiter<br />

Berge, dem Erleben des einzigartigen Natur- und Alpenpanoramas und<br />

dem Hinuntergleiten über unberührte weiße Berghänge zum Einkehrschwung<br />

in die angenehme Hüttenatmosphäre ein. Dort heißt es durchatmen, entspannen<br />

und beschwingt vom sportlichen Genuss des Tages durch die Melodiebögen<br />

alpenländischer Volksmusik zu „wedeln“.<br />

Foto: Ch. Parrigger<br />

Beginn:<br />

Ende:<br />

Referenten:<br />

Seminarbeitrag<br />

inkl. HP:<br />

Anmeldung:<br />

15. März 2018 10:00 Uhr<br />

18. März 2018 nach dem Frühschoppen<br />

Dumfart Johanna (OÖ), Haas Sabrina (T), Hochkofler Markus (Südtirol),<br />

Kühberger Raphael (Stmk.), Steindl Fabian (K)<br />

290,00 € für TVM-Mitglieder<br />

300,00 € für Nichtmitglieder<br />

bis spätestens 15. Februar 2018 unter www.johanna-dumfart.at<br />

11. WEISENBLÄSER- UND TANZLMUSIGSEMINAR<br />

Beginn:<br />

Ende:<br />

Ort:<br />

Referenten:<br />

Freitag, 13. April 2018, 19:00 Uhr<br />

Samstag, 14. April 2018, nach dem Abschlussabend<br />

Mieders im Stubaital<br />

Stefan Neussl (T) Flügelhorn, Georg Hasler (Südtirol) Posaune, Peter Hausberger (T) Posaune, Simon<br />

Wildauer (T) Posaune, Thomas Lindl (B) Flügelhorn, Florian Pranger (T) Klarinette, Mike Maurer (CH)<br />

Alphorn, Markus Cavelti (CH) Alphorn u.a.<br />

Seminarbeitrag: 75,00 € für Erwachsene<br />

70,00 € Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins<br />

Für Mitglieder des Tiroler Blasmusikverbandes übernimmt der Verband den Kursbeitrag!<br />

Zielgruppe:<br />

Programm:<br />

Anmeldung:<br />

Auskünfte:<br />

bestehende Weisenbläser- und Tanzlmusiggruppen in den verschiedensten Besetzungen, Einzelmusikanten,<br />

Holzbläser, Alphornbläser<br />

Referat: „Gottlieb Weißbacher-reloaded“, Vortrag von Florian Pranger<br />

14.<strong>04</strong>., 18:00 Uhr: A Weis für’s Dorf mit allen SeminarteilnehmerInnen<br />

14.<strong>04</strong>., 20:00 Uhr: A Tanzl, a Weis mit den Inntalern<br />

ausschließlich online bis spätestens 13. März unter: www.tiroler-volksmusikverein.at<br />

Anmeldung verpflichtet zur Anwesenheit während der gesamten Seminardauer!<br />

s.steuma@gmail.com oder Tel. +43 (0)664 5061850, Mo – Fr bis 18:00 Uhr<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 43. JAHRGANG | HEFT <strong>04</strong> | DEZEMBER <strong>2017</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!