23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 04/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHEIBCHENWEIS/BUCHSTÄBLICH<br />

Band 2<br />

Bayrisch<br />

Grödnerisch<br />

Viktor Canins<br />

1<br />

BAYRISCH<br />

GRÖDNERISCH<br />

Band 2<br />

Der Titel dieses Notenheftes lässt zunächst<br />

auf ein Wörterbuch schließen. Es enthält<br />

aber 17 Eigenkompositionen im 2/4-Takt<br />

(„Bayrisch Grödnerisch“) von Viktor<br />

Canins für 2 Geigen, Flöten, Zithern oder<br />

andere Instrumente. Bayrisch Grödnerisch<br />

zeigt die Verbundenheit von Gröden<br />

mit Bayern und dem beliebten Musizieren<br />

auf der Zither. Es zeigt auch das abwechslungsreiche<br />

und kreative Tanzen und Musizieren<br />

des urigen und bodenständigen<br />

„bayrischen Tanzes“ im 2/4-Takt.<br />

Tanzende Menschen sind wie<br />

schöne Blumen am Fenster.<br />

Ohne sie wäre die beste Tanzmusik<br />

wie ein Blick durchs Fenster ohne Leben.<br />

* * *<br />

De biei ciofs dan viere ie sciche balarins<br />

che se raida lesieres tl vënt de na<br />

bela ansciuda: gran sënies d’amor<br />

y legrëza de viver.<br />

Das Notenheft mit 24 Seiten ist im Eigenverlag<br />

erschienen und ist erhältlich<br />

im Büro des Südtiroler Volksmusikkreises,<br />

Bozen: Tel. <strong>04</strong>71 970555,<br />

info@volksmusikkreis.org oder direkt<br />

bei Canins Viktor, St. Ulrich/Gröden:<br />

Tel. <strong>04</strong>71 797660 oder 338 6403327,<br />

canins.viktor@rolmail.net<br />

"WILDE<br />

WEIBER"<br />

Katrin Unterlercher, Mirjam Reinstadler,<br />

Gabi Amon und Romana<br />

Hauser schlossen sich 2014 zusammen,<br />

um einen gemeinsamen musikalischen<br />

Weg zu gehen. Alle vier haben<br />

ihre Wurzeln in der alpenländischen<br />

Volksmusik und erweitern ihr Spiel<br />

durch diverse Musikstudien zu einem<br />

„neuen Ganzen“.<br />

Da die Musikerinnen um das Kaisergebirge<br />

beheimatet sind bzw. waren,<br />

stand der Gruppenname – „Kaiserspiel“<br />

– schnell fest.<br />

Namensgebend für die CD – „Wilde<br />

Weiber“ – ist die „Wilde Weiber Polka“<br />

von unserer Mirjam. Abermals<br />

eine Anspielung auf den Wilden Kaiser,<br />

aber auch auf das Temperament<br />

der Musikerinnen – lebenslustig und<br />

verankert zugleich.<br />

Eine CD ist das Produkt vieler – an<br />

dieser Stelle sei allen gedankt, die uns<br />

dabei unterstützt haben.<br />

Viel Freude beim Hören!<br />

Eure Kaiserspiel-Mädels<br />

„…A RUNDE<br />

G’SCHICHT“<br />

So heißt der jüngst herausgegebene<br />

und Mitte September vorgestellte Tonträger<br />

der 4kleemusig und des Afelder<br />

Dreigesangs – beide aus der Wildschönau.<br />

Anlass für die Aufnahmen war das<br />

10-Jahr-Jubiläum der vier jungen Frauen<br />

der 4kleemusig, die 2007 – also im Alter<br />

von 11 bzw. 14 Jahren – ihren ersten gemeinsamen<br />

Auftritt hatten. Die Leiterin<br />

der Gruppe, Sabrina Haas, fungiert als<br />

Bindeglied zu den Afeldern.<br />

Dass also die Wildschönau nicht nur guter<br />

Nährboden für die „Krautingerrübe“ ist,<br />

sondern auch für Musikusse, das bezeugten<br />

schon verschiedene Volksliedsammler<br />

vergangener Tage. Und im weiten Horizont<br />

dieses Vermächtnisses bewegen sich<br />

nun auch die flotten, frischen und schneidigen,<br />

g’spöttigen aber auch feinen und<br />

schlichten Klänge dieser CD. Sie nehmen<br />

den Hörer mit auf eine Reise durch den<br />

Jahreskreis vom Frühjahr bis in den Herbst<br />

und beschreiben dabei unsere Landschaft<br />

und die Leute darin. Den Tonträger „…a<br />

runde G’schicht“ erhält man um 18,00 €<br />

bei: sabrina_haas@hotmail.com oder afelder-dreigesang@outlook.com<br />

oder beim<br />

Verleger Bogner Records.<br />

64<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 43. JAHRGANG | HEFT <strong>04</strong> | DEZEMBER <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!