14.12.2012 Aufrufe

Finanzierung 2001/2002 Jahresbericht (pdf, 180 KB)

Finanzierung 2001/2002 Jahresbericht (pdf, 180 KB)

Finanzierung 2001/2002 Jahresbericht (pdf, 180 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Einlagengeschäft der<br />

Mitgliedsinstitute stieg um<br />

13,4% und erreichte Ende<br />

<strong>2001</strong> einen Bestand von 30,6<br />

Mrd. EUR. Das haftende Eigenkapital<br />

betrug zum Jahresende<br />

7,6 Mrd. EUR und<br />

lag damit 10,5% über dem<br />

Vorjahreswert.<br />

Ende <strong>2001</strong> beschäftigten<br />

die Mitgliedsbanken knapp<br />

20.000 Mitarbeiter (+3,2%).<br />

Das Geschäftsstellennetz<br />

wurde auf 907 Filialen (Vorjahr<br />

933) konzentriert.<br />

Autobanken<br />

Gesamtkreditvolumen nach Bankengruppen in Mio. EUR<br />

Grafik 2<br />

8.541<br />

2000<br />

Als Tochtergesellschaften der Hersteller<br />

und Importeure von Kraftfahrzeugen bieten<br />

die Autobanken Finanzdienstleistungen<br />

rund um das Automobil an. Sie finanzieren<br />

den Kauf neuer und gebrauchter<br />

Fahrzeuge für private und gewerbliche<br />

Kunden. Den Kraftfahrzeughandel unterstützen<br />

die Autobanken insbesondere<br />

durch die <strong>Finanzierung</strong> des Einkaufs von<br />

Lager- und Vorführwagen und durch die<br />

<strong>Finanzierung</strong> der Investitionen in Geschäfts-<br />

und Werkstatteinrichtungen. Einzelne<br />

von ihnen bieten zusätzlich auch<br />

Geldanlagemöglichkeiten sowie Kreditkarten<br />

und Girokonten an.<br />

8.986<br />

<strong>2001</strong><br />

15<br />

26.056<br />

2000<br />

29.206<br />

<strong>2001</strong><br />

40.594<br />

2000<br />

Firmenkundenbanken Privatkundenbanken Autobanken<br />

43.460<br />

<strong>2001</strong><br />

Die Anzahl der Verträge im Kreditneugeschäft<br />

der Autobanken sank um 1,9% auf<br />

3,1 Mio. Stück. Der Gegenwert dieser Kredite<br />

erhöhte sich um 4,4% auf 54,1 Mrd. EUR.<br />

Ein Großteil der Kredite (78%) wurde an Unternehmen<br />

und Selbstständige vergeben.<br />

Diese sind vor allem dem Handels- (67%)<br />

und dem Dienstleistungsgewerbe (17%) zuzurechnen.<br />

Bei dem Kreditneugeschäft mit Unternehmen<br />

handelt es sich zum überwiegenden Teil<br />

um Einkaufs- (79%) und Absatzfinanzierungen<br />

(11%), gefolgt von Factoring (8%),<br />

Forfaitierungsgeschäften und Investitionskrediten<br />

(zusammen 4%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!