15.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Vorwort<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong> als<br />

medizinische Einrichtung. Denn zum ersten Mal in der 110jährigen Geschichte nehmen wir<br />

alle Patienten zentral im neuen Haus X und nicht mehr dezentral in den einzelnen Gebäuden<br />

der im Pavillonbaustil errichteten <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong> auf.<br />

Am 10. April konnten wir das neue Operative Zentrum der <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong>, das Haus X,<br />

gemeinsam mit dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten feierlich eröffnen. Der zweite<br />

Bauabschnitt des Unternehmens, die größte Investition seit der Gründung 1897, ist nach<br />

zweijähriger Bauzeit beendet.<br />

Und noch ein Novum ging mit dieser Bautätigkeit einher: Die <strong>Kliniken</strong> haben zum ersten<br />

Mal in ihrer Geschichte die altehrwürdigen „Mauern ihrer Gründungsanstalt“ verlassen. Denn durch den Umbau und<br />

die Erweiterung der ehemaligen städtischen Schwimmhalle entstand, gewissermaßen „vor den Toren der Klinik“, eine<br />

Geriatrische Klinik mit Tagesklinik sowie ein ambulantes Therapie- und Rehazentrum. Auch hier ist die Zentralisierung<br />

der Angebote zum Wohle der Patientenversorgung gelungen. So können die Patienten des Geriatrischen Zentrums nun<br />

das Therapieangebot auf kurzem Wege in vollem Umfang nutzen. Dies war bis zum Ende des Jahres 2006 aufgrund der<br />

räumlichen Trennung (die Geriatrische Klinik befand sich vormals in Klosterheide) nur eingeschränkt möglich.<br />

Das neue Operative Zentrum der <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong> im Haus X zählt zu den modernsten Einrichtungen im Land<br />

Brandenburg. Alle sechs Operationssäle wurden mit modernster OP-Technik ausgestattet. Im Dachgeschoss befindet<br />

sich die Zentralsterilisation mit direktem Zugang zu den Operationssälen. Hier erfolgt die Sterilisation und Aufbereitung<br />

der medizinischen Geräte vollautomatisch.<br />

Diese Neuerungen ermöglichen uns, das Leistungsspektrum für die optimale Versorgung unserer Patienten auszubauen<br />

und zu verbessern. Es ist unser Ziel, den Patienten den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu<br />

gestalten. Darum vermittelt unsere neue Zentrale Aufnahme ganz bewusst keine „typische“ Krankenhausatmosphäre.<br />

In unseren sanierten und neuen Bettenhäusern fallen den Patienten und Besuchern sofort die breiten und hellen Flure<br />

auf. Die Licht durchfluteten und geräumigen Patientenzimmer sind modern ausgestattet: Jeder Patient verfügt über ein<br />

so genanntes Patientencockpit mit Fernseher, Radio, Telefon und Internetanschluss.<br />

Wir wollen unseren Patienten eine moderne Gesundheitsversorgung und einen guten Service während des Krankenhausaufenthaltes<br />

bieten, denn es ist unter anderem der Service, der im medizinischen Dienstleistungsbereich über die<br />

Zufriedenheit der Patienten entscheidet. Das gelingt aber nur, wenn sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen und ihrer<br />

Arbeit identifizieren. Wir stellen uns dieser Aufgabe, in allen Unternehmen der PRO Klinik Holding. Ideenvielfalt, engagiertes<br />

Handeln und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Mitarbeiter sind der Garant für das positive Ergebnis der<br />

<strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong>. Symbolisch für alle Mitarbeiter finden Sie in unserem <strong>Jahresbericht</strong> einige im Porträt.<br />

Horst-Michael Arndt<br />

Geschäftsführer der <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong> GmbH<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!