15.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

Jahresbericht 2007 - Ruppiner Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

Weitere Bereiche<br />

Pflegedienst<br />

033 91 - 39 30 01<br />

Pflegedirektorin und Pflegedienstleiterin : Gabriele Plaasch<br />

Der Pflegedienst unterstützt in allen Bereichen die qualitativ hochwertige medizinische Diagnostik<br />

und Therapie mit einer fachgerechten Krankenpflege. Alle Mitarbeiter nehmen ihre Aufgabe<br />

sehr ernst, die ihnen anvertrauten Patienten bei der Auseinandersetzung mit Krankheit, Schmerzen,<br />

Leiden und Sterben verständnisvoll zu unterstützen bzw. bei ihrer Genesung zu begleiten<br />

und eine große Patientenzufriedenheit zu erreichen. In enger Zusammenarbeit mit anderen medizinischen<br />

und therapeutischen Berufsgruppen erfolgt für jeden Patienten nach einer speziellen<br />

Pflegeanamnese eine individuelle Pflegeplanung.<br />

Durch die erhöhten Fallzahlen von schwer bzw. chronisch kranken Patienten mit einer hohen<br />

Lebenserwartung und die rasante Entwicklung in der Medizintechnik hat sich der Anspruch<br />

an die Mitarbeiter sehr verändert. Mit der Etablierung von diversen Qualitätsinstrumenten soll,<br />

neben der verbesserten Arbeitsstruktur, die Durchführung einer individuellen patientenorientierten<br />

Pflege garantiert und damit die Zufriedenheit der Patienten und des Personals gesteigert<br />

werden.<br />

Zu den Qualitätsinstrumenten gehören u. a.:<br />

Einsatz von Stationsassistenten und Servicekräften auf großen Stationen<br />

EDV-gesteuerte Dienstplanung, 4 bis 8 Wochen im Voraus<br />

Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter sowie entsprechende Stellenbeschreibungen<br />

Ausbau der personellen Ressourcen, wie Personalentwicklungsgespräche, Ermittlung,<br />

Förderung und Ausbau der Mitarbeiterfähigkeiten, finanzielle Förderung von<br />

Fachweiterbildung<br />

Berufsgruppen und fachübergreifende EDV-gestützte Kommunikation<br />

EDV-gerechtes standardisiertes Formularsystem<br />

Vereinheitlichung und elektronische Abbildung des gesamten Bestellsystems<br />

Mitwirkung und Aufbau eines neuen Intranet- und Internetauftrittes<br />

Klinikübergreifende Dokumentationssysteme<br />

Pflege- und Behandlungsrichtlinien zur Sicherung der Qualität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!