21.06.2018 Aufrufe

Kultur- und Stadtatlas Pforzheim 2017/18

Museen und Galerien, Schmuck und Design, Theater, Kleinkunst, Kino, Freizeit und Events, Ausflüge in die Region, Detaillierte Stadtpläne und vieles mehr ...

Museen und Galerien, Schmuck und Design, Theater, Kleinkunst, Kino, Freizeit und Events, Ausflüge in die Region, Detaillierte Stadtpläne und vieles mehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHMUCKWELTEN<br />

EUROPAS GRÖSSTES SCHMUCK- UND UHRENHAUS<br />

DIE SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM<br />

Das europaweit einmalige Konzept der<br />

Schmuckwelten macht die 250-jährige<br />

Tradition der Schmuck- <strong>und</strong> Uhrenindustrie<br />

im Herzen der Goldstadt erlebbar.<br />

Auf insgesamt drei Etagen werden in<br />

Europas größtem Schmuck- <strong>und</strong> Uhrenhaus<br />

einzigartige Einkaufsmöglichkeiten<br />

sowie spannende Erlebniswelten geboten.<br />

Die Shoppingflächen der Schmuckwelten<br />

glänzen mit über 150 Schmuck- <strong>und</strong><br />

Uhrenmarken in allen Preislagen. Von goldigen<br />

Souvenirs, Accessoires, Fashion- <strong>und</strong><br />

Trendschmuck internationaler Marken in<br />

den Arkaden bis hin zum Luxusgeschmeide<br />

bieten die Schmuckwelten Einkaufsfreude<br />

pur. Das Mineralienmuseum mit<br />

der faszinierenden Welt der Edelsteine<br />

r<strong>und</strong>et den Besuch in den Schmuckwelten<br />

<strong>Pforzheim</strong> ab.<br />

In der Beletage der Schmuckwelten, im 1.<br />

OG präsentieren sich die Scheideanstalten<br />

<strong>und</strong> Werkzeuglieferanten, flankiert von<br />

Maschinen der Schmuckproduktion. Hier<br />

können Sie Schmuckherstellung live erleben:<br />

In der Gläsernen Manufaktur arbeiten,<br />

sägen <strong>und</strong> feilen Sie wie ein Goldschmied:<br />

eine Werkstatt zum Mitmachen.<br />

Die Galerie für Schmuck <strong>und</strong> Design<br />

zeigt individuell gefertigte Schmuckstücke<br />

hiesiger Goldschmiede sowie von Absolventen<br />

der Goldschmiedeschule <strong>und</strong> der<br />

Hochschule für Design in <strong>Pforzheim</strong>.<br />

Die benachbarte ‚Deutsche Schmuck <strong>und</strong><br />

Uhren‘ ist Showroom <strong>und</strong> Verkaufszentrum<br />

für die Produkte der industriellen<br />

Fertigung. Es erwartet Sie eine Expertenberatung<br />

durch ausgebildete Goldschmiede<br />

<strong>und</strong> Uhrmacher: <strong>Pforzheim</strong>er Schmuck<br />

für <strong>Pforzheim</strong> <strong>und</strong> die Welt – deutsche<br />

Qualität aus deutscher Produktion.<br />

Dies ist die Wiege der Schmuckwelten:<br />

Aus der vor r<strong>und</strong> 100 Jahren von der<br />

Deutschen Schmuck- <strong>und</strong> Uhrenindustrie<br />

gegründeten „Ständige Musterausstellung“<br />

ist die Ausstellungsfläche der ‚‚Deutschen<br />

Schmuck <strong>und</strong> Uhren‘‘ hervorgegangen.<br />

Mehr als 70 Aussteller, darunter allein <strong>18</strong><br />

Trauringhersteller, bieten eine Vielfalt,<br />

die ihresgleichen sucht. Holen Sie sich<br />

doch einfach ein kostenloses Exemplar<br />

zur Historie in den Verkaufsräumen der<br />

‚Deutsche Schmuck <strong>und</strong> Uhren‘.<br />

Schmuckwelten <strong>Pforzheim</strong><br />

Westliche Karl-Friedrich-Straße 56<br />

75172 <strong>Pforzheim</strong><br />

www.schmuckwelten.de<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!