21.06.2018 Aufrufe

Kultur- und Stadtatlas Pforzheim 2017/18

Museen und Galerien, Schmuck und Design, Theater, Kleinkunst, Kino, Freizeit und Events, Ausflüge in die Region, Detaillierte Stadtpläne und vieles mehr ...

Museen und Galerien, Schmuck und Design, Theater, Kleinkunst, Kino, Freizeit und Events, Ausflüge in die Region, Detaillierte Stadtpläne und vieles mehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUMWIPFELPFAD<br />

DER BAUMWIPFELPFAD AUF DEM SOMMERBERG IN BAD WILDBAD<br />

DEM SCHWARZWALD AUF AUGENHÖHE BEGEGNEN<br />

Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald<br />

auf dem Sommerberg in Bad Wildbad<br />

können Sie die Natur aus einer neuen Perspektive<br />

erleben. Durch Buchen, Tannen<br />

<strong>und</strong> Fichten des imposanten Bergmischwaldes<br />

schlängelt sich der über 1200 Meter<br />

lange <strong>und</strong> bis zu 20 Meter hohe Pfad.<br />

Höhepunkt ist ein fast 40 Meter hoher<br />

Turm mit Aussichtsplattform, von der<br />

man einen einzigartigen R<strong>und</strong>blick über<br />

den Schwarzwald genießen kann. Durch<br />

den barrierearmen Aufbau ist der Pfad für<br />

alle Altersgruppen sowie Rollstuhlfahrer<br />

oder Familien mit Kinderwagen begehbar.<br />

Die natürlichen Materialien des Pfades<br />

machen die Natur r<strong>und</strong>herum auf eine<br />

ganz neue Art spür‐ <strong>und</strong> erlebbar. Entdecken<br />

Sie Vögel, Kleintiere, Insekten<br />

<strong>und</strong> unzählige Pflanzen, die sich durch<br />

die unterschiedlichen Höhen des Baumwipfelpfades<br />

aus verschiedenen Perspektiven<br />

beobachten lassen. Eine harmonische<br />

Streckenführung <strong>und</strong> die konstante Steigung<br />

vermitteln dabei das Gefühl, hoch<br />

über dem Waldboden zu schweben.<br />

Über die gesamte Länge des Pfades gibt es<br />

in regelmäßigen Abständen kleine Balkone<br />

mit didaktischen Stationen, die Informationen<br />

zur heimischen Natur- <strong>und</strong> Tierwelt<br />

geben <strong>und</strong> so nebenbei Wissen über den<br />

Schwarzwald vermitteln. Damit der Spaß<br />

nicht zu kurz kommt, sorgen kleine Abzweige,<br />

auf denen man gefahrlos in der<br />

Höhe balancieren oder klettern kann, für<br />

Abwechslung. Im Turminneren erwartet<br />

die Besucher des Baumwipfelpfades eine<br />

weitere Attraktion: eine 55 Meter lange<br />

Tunnelrutsche verspricht von März bis<br />

November ein außergewöhnliches Erlebnis.<br />

Ob das zarte, frische Grün im Frühling,<br />

die prachtvolle Färbung des Waldes<br />

im Herbst oder die glitzernde Puderschicht<br />

des ersten Schnees – ein Spaziergang über<br />

den Baumwipfelpfad ist zu jeder Jahreszeit<br />

ein beeindruckendes Naturerlebnis.<br />

Spannende Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

zur Natur, heimischen Pflanzen <strong>und</strong> Tieren<br />

oder zum Baumwipfelpfad selbst liefern<br />

Waldführer während einer Führung.<br />

Baumwipfelpfad Schwarzwald<br />

Peter-Liebig-Weg 16 (Sommerberg)<br />

75323 Bad Wildbad<br />

Telefon 07081 925 094-0<br />

info@baumwipfelpfad-schwarzwald.de<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!