15.12.2012 Aufrufe

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprecher:<br />

Schließlich wurde 1949, bei <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> DDR, die staatsbürgerliche<br />

Gleichberechtigung <strong>der</strong> Sorben in <strong>der</strong> Verfassung verankert.<br />

Atmo Archiv: (Wilhelm Pieck in Bautzen (08/09.07.1950)<br />

Nach dieser kurzen Begrüßung spricht jetzt <strong>der</strong> Präsident <strong>der</strong> DDR Wilhelm<br />

Pieck.<br />

(Dankt für Begrüßung)<br />

M<strong>ein</strong> Gruß gilt vor allem <strong>der</strong> sorbischen Bevölkerung, den Männern und Frauen<br />

und <strong>der</strong> Jugend, die sich in <strong>der</strong> <strong>Domowina</strong>, dem Bund <strong>der</strong> Lausitzer Sorben,<br />

ihre große Heimat-Organisation geschaffen haben. M<strong>ein</strong> Gruß gilt <strong>der</strong> Leitung<br />

<strong>der</strong> <strong>Domowina</strong>, <strong>der</strong> ich die Einladung zu verdanken habe, am großen<br />

sorbischen Volkstreffen teilzunehmen, zu dem sie sich in diesen Tagen, wie ich<br />

höre in <strong>der</strong> Zahl von 150.000, versammelt haben. (Beifall)<br />

Sprecher:<br />

Kultur und Sprache för<strong>der</strong>te die DDR sehr großzügig. Es gab regelmäßig das<br />

Festival <strong>der</strong> sorbischen Kultur und die Bundeskongresse <strong>der</strong> <strong>Domowina</strong>.<br />

Politisch war die <strong>Domowina</strong> entschärft, man ordnete sie <strong>der</strong> Nationalen Front<br />

unter und ihre Funktionäre wie <strong>der</strong> langjährige Vorsitzende Jurij Groß, waren<br />

SED-Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Atmo Archiv: (Gespräch mit dem Ersten Sekretär des Bundesvorstandes <strong>der</strong><br />

<strong>Domowina</strong>, Jurij Groß, anlässlich des 75-jährigen Bestehens <strong>der</strong> <strong>Domowina</strong>)<br />

Jurij Groß:<br />

Ich möchte hier an die Worte erinnern, die <strong>der</strong> Generalsekretär <strong>der</strong> SED und<br />

Vorsitzende des Staatsrates <strong>der</strong> DDR, Genosse Erich Honecker, am<br />

vergangenen Donnerstag beim Empfang <strong>ein</strong>er Delegation <strong>der</strong> <strong>Domowina</strong> im<br />

Staatsrat und Auszeichnung mit dem großen Stern <strong>der</strong> Völkerfreundschaft<br />

folgende Worte sagte – ich zitiere:<br />

<strong>Die</strong> DDR ist durch unsere gem<strong>ein</strong>same Arbeit – das ist nämlich schon <strong>ein</strong>e<br />

gem<strong>ein</strong>same Tradition – für das Glück <strong>der</strong> Menschen zu unserem<br />

sozialistischen Vaterland. Hier leben wir mit<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>, hier arbeiten wir<br />

mit<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> zum Wohle aller Bürger sorbischer Nationalität.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!