15.12.2012 Aufrufe

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprecher:<br />

"M<strong>ein</strong> sorbisches Bekenntnis" des sorbischen Dichters Jakub Bart-Ćišinski.<br />

Unser Land ist wirklich kl<strong>ein</strong>, m<strong>ein</strong> Freund,<br />

kl<strong>ein</strong> auch unser Volk, das sorbische, wie<br />

<strong>ein</strong> winzig Inselchen, vom Meer umspült.<br />

Und doch, ich glaub' es fest, niemals<br />

werden s<strong>ein</strong>e Wogen überfluten,<br />

unsern Erdstrich, Dörfer nicht und Höfe.<br />

O, dass jedes <strong>Sorbenherz</strong> <strong>ein</strong> Fels doch<br />

wäre, standhaft in <strong>der</strong> fremden Flut.<br />

Ansage:<br />

"<strong>Jedes</strong> <strong>Sorbenherz</strong> <strong>ein</strong> Fels"<br />

<strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Domowina</strong><br />

Feature von Matthias Körner<br />

Atmo: Verlesen von sorbischen Flurnamen, endend mit Struga Satkula:<br />

Prizarska droga, Tsupcanska scazka, Lindobarska reka, Njackarowa reka,<br />

mlynska, nowa reka, Sprewa, mala Sprewica, blusnica, sreb’enca, stara<br />

munska , Struga, Satkula<br />

Sprecher:<br />

Struga und Satkula, zwei kl<strong>ein</strong>e Bäche, kaum auszumachen in <strong>der</strong> Landschaft,<br />

nichts Beson<strong>der</strong>es eigentlich, wären sie nicht mit dem Schicksal <strong>ein</strong>es ganzen<br />

Volkes, den Sorben und Wenden, verknüpft. <strong>Die</strong> Struga ist das Wahrzeichen<br />

<strong>der</strong> Gegend um Weißwasser und Schleife. Sie mündet in die Spree und<br />

durchfließt mit ihr das Siedlungsgebiet <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sorben, die sich selbst als<br />

Wenden bezeichnen. Ihre Hauptstadt ist Cottbus, nie<strong>der</strong>sorbisch Chóśebuz.<br />

<strong>Die</strong> Satkula ist das Wahrzeichen <strong>der</strong> Obersorben, <strong>der</strong>en Hauptstadt ist Bautzen,<br />

obersorbisch Budyšin.<br />

<strong>Die</strong> Unterscheidung in Wenden und Sorben hat k<strong>ein</strong>en ethnischen Hintergrund.<br />

"Sorben" ist <strong>der</strong> wissenschaftlich korrekte Begriff. Als "Wenden" bezeichneten<br />

<strong>ein</strong>st Franken, Germanen und auch die Römer summarisch alle slawischen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!