15.12.2012 Aufrufe

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

"Jedes Sorbenherz ein Fels" Die Geschichte der Domowina - MDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprecher:<br />

<strong>Die</strong> DDR siedelte die Bewohner <strong>der</strong> vom Tagebau betroffenen Dörfer ohne<br />

soziale o<strong>der</strong> ethnische Rücksichten um. So fanden sich die Leute <strong>ein</strong>es ganzen<br />

Dorfes in <strong>der</strong> Stadt Spremberg in zwei Hochhäusern wie<strong>der</strong>. Da verging sehr<br />

schnell jede sorbische Identität. Aber nicht nur <strong>der</strong> Verlust von Dörfern und<br />

Land wurde <strong>ein</strong> Problem, auch die zugezogenen Arbeiter <strong>der</strong> Kraftwerke und<br />

Brikettfabriken. Sie bildeten die zweite Übersiedlungswelle nach den<br />

Umsiedlern aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Deutsch wurde zur<br />

Umgangssprache in <strong>der</strong> Arbeitsbrigade, wobei mancher 5 Mark in die<br />

Brigadekasse zahlen musste, <strong>der</strong> sorbisch sprach. Auch im Bus zur Arbeit<br />

redete man deutsch, im Dorfladen und dann auch zu Hause in <strong>der</strong> Familie.<br />

Zitatorin: (o<strong>der</strong> Archiv-Ton)<br />

…vertraue unendlich ich<br />

Den Zwanzigjährigen heute,<br />

wie schön, dass niemand<br />

uns abnehmen kann<br />

das Denken, auch nicht<br />

die nach uns, für die wir<br />

denken sollten nur soweit,<br />

dass sie auf Erden<br />

denken noch können<br />

(aus Struga, Kito Lorenc)<br />

Sprecher:<br />

<strong>Die</strong> Zahl <strong>der</strong> Titel von Kito Lorenc im <strong>Domowina</strong>-Verlag ist groß, die s<strong>ein</strong>er<br />

sprachmächtigen möglichen Leser ist kl<strong>ein</strong>. Als Sorbe zählt zwar, wer sich dazu<br />

bekennt, egal ob er des Sorbischen mächtig ist, aber deswegen kann er die<br />

Bücher von Kito Lorenc und Co. noch nicht lesen. <strong>Die</strong> Hochrechnungen<br />

schwanken zwischen 40.000 und 60.000 sorbisch sprechenden Sorben. Bei<br />

nie<strong>der</strong>sorbischen Büchern liegt die Auflage des <strong>Domowina</strong>-Verlages bei 200<br />

bis 300 je Titel. K<strong>ein</strong> Vorzeichen für <strong>ein</strong> gutes Geschäft.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!