15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

121 Beratungsprozesse<br />

und 734 <strong>Co</strong>aching-<br />

bzw. Supervisions-<br />

sitzungen wurden in<br />

Anspruch genommen<br />

Die Beratungsangebote <strong>Co</strong>aching, Supervision und berufsbezogene<br />

Krisenintervention erfreuen sich einer hohen Nachfrage.<br />

Immer mehr MitarbeiterInnen aus allen Berufsgruppen nehmen seit dem Jahr 2000 diese Beratungsan-<br />

gebote in Anspruch. Im Kalenderjahr <strong>2005</strong> wurden in allen 11 Landes-Krankenhäusern insgesamt 121<br />

Beratungsprozesse in Anspruch genommen. Im Rahmen dieser Prozesse wurden 734 <strong>Co</strong>aching- bzw.<br />

Supervisionssitzungen (1.362 Einheiten à 50 Minuten) durchgeführt. Es zeichnet sich eine vermehrte<br />

Inanspruchnahme von Beratungsprozessen mit kürzerer Dauer ab.<br />

Beratungsprozesse<br />

Einheiten<br />

9 74 76 109 96 121<br />

52 871 1.203 1.549 1.432 1.362<br />

2000 2001 2002 2003 2004 <strong>2005</strong><br />

Die Beratungsangebote „Teamentwicklung“ und „Mediation“ wurden<br />

neu eingeführt.<br />

Um auf die Bedürfnisse unserer MitarbeiterInnen besser eingehen zu können, wurde das Beratungs-<br />

angebot um zwei neue Instrumente, „Teamentwicklung“ und „Mediation“, erweitert. Bei Veränderungs-<br />

prozessen wie Zusammenlegung von Abteilungen und Teams können Führungskräfte sich externe Unter-<br />

stützung im Rahmen des Beratungsinstrumentes „Teamentwicklung“ holen, was von den Krankenhäusern<br />

zahlreich in Anspruch genommen wird.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!