15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gespag-Leitbild<br />

Unsere Aufgabe<br />

Unser Auftrag<br />

Der Patient als Partner<br />

Unsere<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter – Garanten<br />

für den Erfolg<br />

Unsere Organisation<br />

Unser Führungsstil<br />

Unsere Kommunikation<br />

Unsere Vision<br />

Als Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag) führen und betreiben wir die oberösterreichischen<br />

Landes-Krankenhäuser, die Ausbildungseinrichtungen und Servicegesellschaften. Der Eigentümer ist<br />

das Land Oberösterreich.<br />

Wir arbeiten aktiv an der Gestaltung der Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems bei den<br />

Entscheidungsträgern mit.<br />

Moderne Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen stellen wesentliche Geschäftsfelder unseres<br />

Unternehmens dar.<br />

Unser Handeln orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oö. Bevölkerung.<br />

Wir bekennen uns zu einer bedürfnis- und qualitätsorientierten medizinischen, pflegerischen und<br />

regional ausgewogenen Versorgung.<br />

Als Großunternehmen sind wir uns auch der sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung für<br />

Oberösterreich bewusst.<br />

Wir arbeiten aktiv mit anderen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zusammen.<br />

Wir sind uns unserer besonderen Rolle und Verantwortung als führender Anbieter von Gesundheits-<br />

dienstleistungen in Oberösterreich bewusst.<br />

Wir achten die Würde des Menschen und stellen ihn in den Mittelpunkt unseres Handelns. Die<br />

ethischen Werte unserer Kultur fließen in unsere Entscheidungen und unser Handeln ein.<br />

In unseren Spitälern legen wir auf individuelle Betreuung aller PatientInnen und die Einbindung ihrer<br />

Angehörigen großen Wert. Wir behandeln sie als Partner.<br />

Unser hohes Qualitäts- und Leistungsniveau garantieren wir durch bestens qualifizierte und motivierte<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Wir anerkennen den persönlichen Einsatz und die Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Durch Teamarbeit, gegenseitiges Verständnis, Wertschätzung und Vertrauen erreichen wir gemeinsam<br />

unsere Ziele.<br />

Die Gesundheit und das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ein Anliegen.<br />

Wir sorgen für eine wirtschaftliche Betriebsführung unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Langfristigkeit.<br />

Wir gestalten die Behandlungsprozesse patientenorientiert und richten unsere Organisation danach aus.<br />

Wir handeln nach wissenschaftlichen und anerkannten Methoden und Erkenntnissen.<br />

Als lernende Organisation verbessern wir kontinuierlich unsere Leistungsfähigkeit.<br />

Veränderungen sehen wir als wichtige Herausforderung, Veränderungsprozesse werden sorgfältig<br />

geplant, miteinander offen, integrativ und nachhaltig gestaltet.<br />

Wir bekennen uns grundsätzlich zu einer dezentralen Führungsstruktur. In strategischen Führungsauf-<br />

gaben werden zentrale Steuerungsfunktionen wahrgenommen.<br />

In unserer Organisation stehen Kompetenz und Verantwortung in Einklang.<br />

Durch einen kooperativen Führungsstil, umfassende Information und offene Kommunikation binden wir<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und fördern die Meinungsbildung.<br />

Wir identifizieren uns mit den Zielen und Werten unseres Unternehmens.<br />

Wir bekennen uns zu einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit gegenüber Medien, Partnern im Gesundheits-<br />

system, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Entscheidungsträgern und der Bevölkerung.<br />

Wir betreiben Gesundheit mit System.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!