15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

Geschäftsbericht 2005 - RECOM GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychiatrische Klinik Wels<br />

Trotz der nach wie vor kleinsten Bettenmaßzahl von weniger als 0,2 Betten/1.000 Einwohner ist es<br />

<strong>2005</strong> gelungen, für die Bezirke Wels-Stadt und Wels-Land einen Versorgungsgrad von 50 Prozent zu<br />

halten. International gesehen, werden etwa 70 Prozent aller psychiatrischen PatientInnen an dafür<br />

spezialisierten Fachabteilungen behandelt. Dieses Ziel wird für das Jahr 2006 angepeilt, die erfolgte<br />

Eröffnung der Psychiatrischen Abteilung am Ordensspital Braunau wird dies ermöglichen.<br />

Eröffnung der Tagesklinik. Mit der Eröffnung der Psychiatrischen Tagesklinik wird ein weiteres, dringend<br />

benötigtes Therapieangebot für die Bevölkerung bereitgestellt. Das tagesklinische Konzept spricht<br />

genau jene PatientInnen an, die in ihrer derzeitigen Situation eine mehrwöchige stationäre Behandlung<br />

abgelehnt hätten und sich eventuell erst in einigen Jahren in einem wesentlich schlechteren psychischen<br />

und physischen Zustand in medizinische Behandlung begeben hätten.<br />

Teilnahme am QIP. Das „Quality Indicator Project“ (QIP), ein weltweiter Qualitätsvergleich psychiatrischer<br />

Abteilungen und Kliniken, und das Projekt AMSP (Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie) wurden intensiv<br />

weitergeführt. Anhand der rückgemeldeten Daten liegt die Psychiatrische Klinik Wels bei beiden Projekten<br />

evaluiert im oberen Drittel im Vergleich zu nationalen und internationalen Behandlungseinrichtungen. Die<br />

Psychiatrische Klinik Wels ist momentan die einzige deutschsprachige psychiatrische Einrichtung, die auf<br />

ein Datenvolumen von fünf Jahren zurückgreifen kann.<br />

Kooperation mit pro mente. Das Projekt „Buffetversorgung“, welches seit dem Frühjahr 2004 als Sozial-<br />

projekt gemeinsam mit pro mente durchgeführt wird, wurde mit dem Ergebnis evaluiert, dass sowohl die<br />

PatientInnen als auch die MitarbeiterInnen mit dem Angebot äußerst zufrieden sind, jedoch wünschen sich<br />

manche PatientInnen längere Öffnungszeiten.<br />

Integration in das Klinikum Wels. Die Oö. Spitalsreform sieht die Integration der psychiatrischen<br />

Versorgung in das Klinikum Wels vor. Diese soll bis 2008 ermöglicht werden. Es gibt bereits konkrete<br />

Baubesprechungen für den Neubau auf dem Areal des Klinikums, an denen alle betroffenen Berufs-<br />

gruppen teilnehmen konnten; dem Projekt ist somit breiteste Zustimmung sicher. Die zukünftigen Projekte<br />

zur organisatorischen und administrativen Zusammenführung sichern eine erfolgreiche und optimale<br />

Eingliederung in das Klinikum Wels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!