01.08.2018 Aufrufe

LES-LAG-Südlicher-Steigerwald-e.V.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lungsfeldern Dorfentwicklung und Interregionale Kooperationen neue Projekte entwickelt wurden. Dazu wurde das im<br />

Rahmen des Qualitätsmanagements entwickelte Formblatt „Darstellung der Zielkontrolle bei der Umsetzung des REK“<br />

eingesetzt, das die Zielwerte und das Monitoring der einzelnen Leader-Projekte aufzeigt (siehe Anhang).<br />

Das Ergebnis der Befragung der Mitglieder zeigt folgende drei Handlungsschwerpunkte auf, die auch in der durchgeführten<br />

Zukunftskonferenz aufgegriffen und dort vertieft wurden:<br />

<br />

<br />

<br />

Wiederbelebung dörflicher-landwirtschaftlicher Ortskerne und Schutz gewachsener Dorfstrukturen vor weiterer<br />

Zersiedelung<br />

Die Mobilität im ländlichen Raum vor dem Hintergrund des drohenden demografischen Wandels und der<br />

schwierigen kommunalen Finanzlage ausbauen und nachhaltig sichern<br />

Sicherung medizinischer Versorgung<br />

Die Ergebnisse der Zukunftskonferenz flossen in die Erarbeitung der Leitbilder, Entwicklungsziele und Handlungsziele<br />

für die Lokale Entwicklungsstrategie ein.<br />

5 Zusammenfassung<br />

Die Arbeitsstrukturen und Rechtsform als eingetragener Verein der <strong>LAG</strong> <strong>Südlicher</strong> <strong>Steigerwald</strong> haben sich bewährt.<br />

Dies bestätigen die Teilnahmen der Mitglieder an den einzelnen Gremien sowie das im <strong>LAG</strong>-Vorstand vorhandene<br />

gute Arbeitsklima. Daher sollen diese Strukturen in der neuen Förderperiode fortgesetzt werden. Insbesondere die als<br />

sehr gut bewertete Zusammenarbeit mit anderen Initiativen innerhalb der Region soll weiterhin ein wichtiger Baustein<br />

der <strong>LAG</strong>-Arbeit sein.<br />

Die Besetzung des <strong>LAG</strong>-Managements mit einer 35h-Kraft und einer Kraft auf 200€-Basis ist als noch ausreichend für<br />

die Förderperiode 2007-2013 zu bewerten und soll in der neuen Förderperiode aufgestockt werden, um u.a. die künftig<br />

höheren Ansprüche an die Steuerung über Ziele und die damit verbundenen intensiveren Evaluierungs- und Monitoringaufgaben<br />

adäquat bearbeiten zu können.<br />

Die aufgebauten Beteiligungsformen zu den Handlungsfeldern finden sich zukünftig als Arbeitskreise zu den aufgestellten<br />

Entwicklungszielen wieder. Hierbei soll verstärkt darauf Wert gelegt werden, dass die Arbeitskreise regelmäßig<br />

tagen und sich gengenseitig austauschen. Diese Verbesserungen sollen bei der Erstellung der <strong>LES</strong>, z.B. durch parallel<br />

tagende Arbeitskreise berücksichtigt werden.<br />

Die Auswahl der Projektkriterien und deren Umsetzung wurden durchweg als gut bis sehr gut bewertet. Darauf aufbauend<br />

soll ein neues Bewertungsschema entwickelt werden, das die Vorgaben der EU und des Landes Bayern berücksichtigt.<br />

Der <strong>LAG</strong>-Vorstand hat die Öffentlichkeitsarbeit regelmäßig in seinen Sitzungen reflektiert und kommt zu dem Ergebnis,<br />

dass der Bekanntheitsgrad der <strong>LAG</strong> kontinuierlich gesteigert werden konnte. Insbesondere die <strong>LAG</strong>-Rundfahrt und die<br />

dazu gehörige Pressearbeit steigerte die Wahrnehmung der umgesetzten Projekte.<br />

Die kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit wurde als zufriedenstellend bewertet und hat den Bekanntheitsgrad der <strong>LAG</strong><br />

gesteigert. Darauf aufbauend soll diese künftig durch verstärkte Öffentlichkeitsmaßnahmen (v.a. mit den Netzwerkpartnern)<br />

und zielgruppenorientiertes Ansprechen wie z.B. Workshops, Foren, Jugendwerkstätten noch verbessert<br />

werden.<br />

Insgesamt zeigen die Schwerpunktsetzungen im REK und die Anpassung der Strategie auf der Projektebene durch die<br />

Entwicklung von neuen Projekten, dass die <strong>LAG</strong> sehr flexibel und gleichzeitig strategisch planend agiert hat.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!