01.08.2018 Aufrufe

LES-LAG-Südlicher-Steigerwald-e.V.

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsziele Aufgaben<br />

Prozessmanagement<br />

Koop.<br />

Forum<br />

Aktionsplan LEADER 2014-2020<br />

2016<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Meilensteine<br />

6 Sitzungen pro Jahr, Teilnahme von 80% der<br />

• • • • • •<br />

<strong>LAG</strong>-Vorstand = Entscheidungsgremium<br />

Mitglieder<br />

Mitgliederversammlung • 1 Sitzungen pro Jahr , Teilnahme von 20% der<br />

Sitzung <strong>LAG</strong>-Management und Vorsitzende<br />

der <strong>LAG</strong><br />

• • • • • • • • • • • • monatlich<br />

Klausursitzung der <strong>LAG</strong> zur Überprüfung des<br />

Prozesses<br />

• 1 Sitzung, Fortschreibung des Aktionsplans<br />

Arbeitskreissitzungen zu dem<br />

Entwicklungsziel 1<br />

• 2 Sitzungen, davon 1 als Forum<br />

Arbeitskreissitzungen zu dem<br />

Entwicklungsziel 2<br />

• 2 Sitzungen, davon 1 als Forum<br />

Arbeitskreissitzungen zu dem<br />

Entwicklungsziel 3<br />

• 2 Sitzungen, davon 1 als Forum<br />

Jugendwerkstatt<br />

1 Werkstatt mit 20 Jugendlichen<br />

Jugendbeirat • • 2 Sitzungen<br />

Wettbewerb<br />

Aufruf, Durchführung, Abschluss<br />

Exkursionen<br />

Vorbereitung und Durchführung mit 60 Teilnehmern<br />

Stammtisch LEADER meets Unternehmen<br />

1 Stammtisch mit 20 Unternehmen<br />

Thematische Workshops<br />

1 Workshop mit 50 Teilnehmern<br />

kontinuierliche Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit /inkl. Pflege Internet-<br />

12 Presseartikel, 15 Beiträge auf der Internetseite<br />

Monitoring-Daten erfassen (eigene<br />

Erhebungen der <strong>LAG</strong>)<br />

Projektstatistik erstellt<br />

Monitoring-Daten für jährliche<br />

Klausurtagung aufarbeiten<br />

1 Klausurtagung mit 40 Teilnehmern<br />

Erstellung des Jahrsberichtes<br />

Jahresbericht erstellt und verteilt<br />

Zwischenevaluierung<br />

Abschlussevaluierung<br />

Projekte zu den Handlungszielen 1.1 bis 1.5<br />

siehe 2015 Umsetzung von 1 Projekt,<br />

Entwicklung von 2 (Angebote) Projektideen<br />

Projekte zu den Handlungszielen 2.1 bis 2.5<br />

Umsetzung von 1 Projekten,<br />

Entwicklung von 2 (Angeboten) Projektideen<br />

Projekte zu den Handlungszielen 3.1 bis 3.5<br />

Umsetzung von 1 Projekten,<br />

Entwicklung von 2 (Angeboten) Projektideen<br />

Projekte, Veranstaltungen, Exkursionen<br />

Umsetzung von 2 Vorhaben<br />

Abbildung 17: Aktionsplan für das Jahr 2016<br />

6.2 Monitoring<br />

Das Monitoring ist eine systematische und regelmäßige Erfassung der Umsetzung mit den nachfolgend beschriebenen<br />

Basisinformationen.<br />

Bewertungsbereich Inhalte und Strategie<br />

Um Informationen zu der gewählten Strategie zu erhalten, können die Regionalen Entwicklungsziele und die Handlungsziele<br />

der Lokalen Entwicklungsstrategie herangezogen werden und anhand der Indikatoren Anzahl der Projekte<br />

nach Zielen und Jahren sowie Finanzvolumen nach Zielen und Jahren erfasst werden. Dazu wird die vorhandene Statistik<br />

der Projekte mit den folgenden Informationen weiter geführt.<br />

Inhalte<br />

Ziele<br />

Projektträger<br />

Kosten<br />

Informationen<br />

Förderzuschüsse<br />

Förderzeitraum<br />

Meilensteine<br />

Abschluss<br />

Methode<br />

Für die Projektstatistik soll die Methode „Zielfortschrittskontrolle“,<br />

ergänzt um die Kosten und Förderzuschüsse sowie um<br />

Meilensteine, eingesetzt werden.<br />

Quelle: Selbstevaluierung in der Regionalentwicklung – Leitfaden<br />

mit Methodenbox – Bundesanstalt für Landwirtschaft und<br />

Ernährung, Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (Hrsg.<br />

2014).<br />

Bewertungsbereich Prozess und Struktur<br />

Die Organisationsstruktur wird anhand einer Aufstellung der Organisationsabläufe und Entscheidungswege sowie der<br />

Besetzung der Gremien und deren Sitzungen und Veranstaltungen bewertet. Dazu werden die folgenden Indikatoren<br />

herangezogen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!