17.08.2018 Aufrufe

Bad Füssing November 2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Was ist los? In <strong>Bad</strong> Griesbach<br />

Heissmann und Rassau<br />

Sa, 05.11.<strong>2011</strong><br />

LIEDERABEND MIT GABRIELE HIERDEIS<br />

Klassische Lieder der Romantik stehen beim<br />

Liederabend auf dem Programm. Die bekannte<br />

Frankfurter Sopranistin Gabriele Hierdeis wird<br />

Werke von Gustav Mahler (Lieder aus „Des Knaben<br />

Wunderhorn) und Johannes Brahms präsentieren.<br />

Außerdem stehen Werke von Richard<br />

Straussauf dem Programm.<br />

Am Flügel begleitet wird Gabriele Hierdeis von<br />

Thorsten Larbig, der sich als Liedbegleiter sowohl<br />

bekannter Interpreten des klassischen Repertoire,<br />

als auch im Bereich Kabarett und Chanson<br />

einen Namen gemachthat.<br />

Kursaal<br />

Do,17.11.<strong>2011</strong><br />

19:30 Uhr<br />

Heißmann &Rassau<br />

„Zwei Franken für alle Fälle“<br />

Das neue Kabarett-Programm von und mit Volker<br />

Heißmann &Martin Rassau. Für den Fall der<br />

Fälle: die zwei Franken Heißmann &Rassau sind<br />

immer und überall einsetzbar.<br />

Egal was ihnen widerfährt, sie wissen es mit fränkischem<br />

Witz, Charme und Respektlosigkeit zu<br />

nehmen. Daraus ergeben sich viele schrille und<br />

witzige Sketche prall aus dem täglichen Leben.<br />

Eintritt von18,60 €bis 23,50 €.<br />

Kursaal<br />

Do,19.11.<strong>2011</strong><br />

20:00 Uhr<br />

Sigi Zimmerschied „Lachdichter“<br />

Kabarett-Fetzen aus unerhörtenTexten.<br />

Sigi Zimmerschied ist eigentlich ganz zufrieden<br />

mit sich. Manchmal sogar stolz. Nicht selten hält<br />

Karten gibt es in der<br />

Gäste-Information unter<br />

Tel. 08532/792-47<br />

SigiZimmerschied<br />

er sich für den Besten. Autark. Unverwundbar.<br />

Jedoch! h!Wiejeder Siegfried hat auch er eine verletzbareStelle,ein<br />

Lindenblatt. Es sind keine Bilder.Seine<br />

Geschichten, für die es Bilder braucht.<br />

Wenn Komik visuell wird. Film und Fernsehideen.<br />

Und so lässt er sich, hoffnungsschwanger, wider<br />

besseres Wissen, meistens im Frühling, immer<br />

wieder auf Redakteure, Produzenten und andere<br />

ängstliche und phantasielose Quotenverwalter<br />

ein, lässt sich anstacheln zu Exposes,Treatments<br />

und Drehbüchern. Seit Jahren. Ganze Sommer<br />

vergehen. Voller Schreiblust. Riesenministranten<br />

entstehen, Derrickmutanten, Kabarettisten als<br />

Freigänger, Scheißhausprinzipale, triebgesteuerte<br />

Mofawahlfahrten und geschichtsverlustige<br />

Schankkellner. Aber immer kommt auch wieder<br />

der Herbst. Und mit ihm die welken Argumente.<br />

Zu poetisch, zu aggressiv, zumundsprachlich,<br />

zu speziell, formal zu gewagt, zu viel Inhalt, zu<br />

wenig Lachdichte. Der Quotenträger könnte<br />

verschreckt werden. Im Winter dann legt Sigi<br />

ein weiteres unerhörtes Skript zu den alten<br />

und leckt seine neue Wunde. Aber wer die Sage<br />

kennt, der weiß,wie es Siegfrieds Meuchlern am<br />

Ende ergangen ist. Und er bekommt eine vage<br />

Ahnung davon, was Zimmerschied an diesem<br />

Abend mit seinen Peinigern anstellen wird. Ein<br />

Abend über die Verödung der Medienunterhaltung.<br />

Eine Lesung gegen die Illusion, es gäbe<br />

in unserem Land keine Zensur. Eshat nur die<br />

formale Zensur die inhaltliche abgelöst. Der<br />

Schwachsinn die Kreativität. Und die Angst die<br />

Kompetenz. Lachdichter. Ein Abend für alle, die<br />

an eine Kultur jenseits der Medien glauben.<br />

Eintritt: von17€bis 19,50 €<br />

Kursaal<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!