05.10.2018 Aufrufe

Clubheft_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans Leben<br />

Dezember 2001 jedoch arbeitslos. Zwischenzeitlich nimmt Hans Strassenkind Jack in seiner Familie auf, doch<br />

das Zusammenleben funktioniert nicht (Folge 815) und Jack zieht wieder aus. Anna arbeitet schliesslich als<br />

Erzieherin in Oberstaufen und Hans kümmert sich um den Haushalt und die Erziehung der Kinder. Als Anna<br />

im Juni 2003 eine Stelle als Heimleiterin im Allgäu angeboten wird, ist keines der Familienmitglieder bereit,<br />

München zu verlassen. Anna lehnt das Angebot schweren Herzens ab. Stattdessen nimmt Hans einen Nebenjob<br />

als Nachtportier in einem Hotel an. Als in dem Hotel eine Razzia durchgeführt wird, kommt heraus, dass<br />

Hans dort schwarzgearbeitet hat (Folge 943). Ihm droht eine drastische Strafe. Ausserdem muss er das während<br />

seiner Zeit im Hotel vom Arbeitsamt bezogene Geld zurückzahlen. Verzweifelt beleiht er die einst mit<br />

Helga abgeschlossene Lebensversicherung ohne deren Wissen. Geldsorgen begleiten Hans und seine gesamte<br />

Familie auch im neuen Jahr 2004. Als Hans erfährt, dass Tom ausgerechnet Helga angepumpt hat, fordert er<br />

seinen Sohn auf, das Geld zurückzugeben (Folge 972). Zu allem Überfluss hat Anna auch noch das Familienauto<br />

kaputt gefahren und den Unfall selbst verschuldet. Im Frühjahr dann endlich ein Lichtblick: Hans vermittelt<br />

Anna durch alte Kontakte einen Job in der stationären Jugendhilfe. Ein weiterer Lichtblick in diesem Jahr<br />

ist Sarahs Rückkehr aus Kanada, wo sie ein halbes Jahr als Au-pair-Mädchen gearbeitet hat. Doch die familiären<br />

Sorgen nehmen wieder Überhand: Tom hängt den ganzen Tag am Computer ab und stiehlt sogar eine<br />

teure Grafikkarte (Folge 975). Ausserdem kümmert sich Hans gemeinsam mit Helga um Enkelkind Lea, deren<br />

Mutter Maja an Darmkrebs gestorben ist. Als ihm Anna Ende Oktober gesteht, dass sie über mehrere Monate<br />

eine Affäre mit ihrem Chef hatte, steht Hans vor der Frage, wie es jetzt mit der Familie weitergehen soll. Hans<br />

ist zutiefst verletzt und zieht schliesslich aus der Familienwohnung aus. Er vermeidet jeglichen Kontakt zu<br />

Anna, doch Sarah setzt alles daran, ihre Mutter und Hans wieder zusammenzubringen. Mit grossem Erfolg:<br />

Das wiedergefundene Glück beflügelt Hans so sehr, dass er "seiner Schönen" sogar einen zweiten Heiratsantrag<br />

macht. Mit leuchtenden Augen willigt Anna ein und am 16. Juni 2005 (Folge 1020) sagen die beiden<br />

erneut "Ja" zueinander. Mit "seiner Taube" Helga verbindet Hans weiterhin eine Hassliebe (Folge 1000). Mal<br />

streiten sich die beiden, dass die Fetzen fliegen, dann wiederum stehen sie für einander ein wie in ihren besten<br />

Tagen. Beruflich geht es im Jahr 2005 für Hans wieder bergauf. Im Juli bietet ihm das Bürgerbüro, das er seit<br />

Mai ehrenamtlich unterstützt, eine Halbtagsstelle an. Finanzielle Höhenflüge erlaubt dieser Aufstieg allerdings<br />

nicht. Im Frühling 2006 erhalten Anna und Hans ein höchst brisantes Angebot: Das reiche Ehepaar Schneider<br />

möchte für seine Tochter mit 10.000 Euro Martins Platz an einer angesehenen integrativen Schule abkaufen<br />

(Folge 1073). Doch gemeinsam mit ihren Kindern entscheiden Anna und Hans, dass Mürfel die bestmögliche<br />

Förderung bekommen und den Schulplatz im Sommer selbst antreten soll. Gegen Ende 2007 bereitet sich<br />

Anna auf ihren Umzug ins litauische Wilna vor, wo sie eine lukrative Stelle als Koordinatorin in einer Begegnungsstätte<br />

antreten wird. Gleichzeitig hält die patente Pädagogik-Studentin Kathy Müller als Haushaltshilfe<br />

Einzug bei den Beimer/Zieglers (Folge 1128). Sarah wiederum zieht mit ihrem neuen Freund Bruno zusammen.<br />

Tragischerweise wird Sarah immer wieder von Bruno geschlagen. Anfang September 2008 ergreifen Hans und<br />

Anna die Initiative und fahren zu Sarahs Wohnung, um sie von ihrem Schlägerfreund zu befreien. Sarah ist<br />

nicht da und zwischen Anna und Bruno kommt es zu einem heftigen Streit. Als Anna ihm gegenüber handgreiflich<br />

wird, stürzt Bruno von der Galeriebrüstung in die Tiefe (Folge 1189). Ein Unfall, doch Hans flüchtet<br />

panikartig mit Anna nach Hause. Von Gewissensbissen zerfressen beichtet Anna später Sarah die Wahrheit.<br />

Schliesslich legt Anna auch vor der Polizei ein Geständnis ab. Während Hans versucht die Situation zu meistern,<br />

greift er immer häufiger zu einem Glas Rotwein – oder auch mehreren. Schnell wird daraus eine zwanghafte<br />

Gewohnheit, die Hans beginnt, vor seiner Familie geheim zu halten. Als Tom ihn allerdings tagsüber volltrunken<br />

in der heimischen Wohnung antrifft (Folge 1215), ist es mit dem Versteckspiel aus. Ende April 2009 wird das<br />

Urteil gefällt: Anna muss wegen fahrlässiger Tötung ins Gefängnis (Folge 1222). Da sie bereits für einige<br />

Monate in Untersuchungshaft war und bei guter Führung mit vorzeitiger Entlassung rechnen kann, hoffen alle<br />

darauf, dass Anna nach einem Jahr wieder zu Hause ist. Hans schwört erleichtert, den Alkohol erst mal zu<br />

meiden. Um die Familie aus der finanziellen Misere zu steuern, macht er im Sommer 2009 einen Taxischein<br />

und übernimmt schichtweise das Taxi von Nachbar Andy Zenker. Im Oktober 2009 hat Anna erstmals Freigang.<br />

Beim nächsten Ausgang bringt sie die frisch entlassene Steffi Kunz mit (Folge 1248). Steffi ist eine Doppelmörderin,<br />

die zwölf Jahre hinter Gittern verbracht hat. Sie ist Anna im Gefängnis zu einer wichtigen Freundin<br />

geworden und die Beimer/Zieglers nehmen Steffi vorübergehend bei sich auf. Im Juni 2010 wird auch Anna<br />

schliesslich aus der Haft entlassen. Ende 2010 ziehen Hans, Anna und Martin in eine kleinere Wohnung im<br />

Haus<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!