05.10.2018 Aufrufe

Clubheft_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in eigener Sache...<br />

Besuch im Filmmuseum Düsseldorf am 2. Juni <strong>2018</strong><br />

Bericht: Erika Jauch / Fotos: Erika Jauch und WDR<br />

Ich hatte mich wie immer so gefreut wenn Markus ein Event von der ,,Lindenstraße“ ankündigt und dieses Mal<br />

war es sogar in Düsseldorf. In dieser Stadt war ich noch nie. Vier Mitglieder flogen schon am Freitag, Markus<br />

kam dann auch noch am Samstagmorgen an. Um 10:30 wurde das Filmmuseum geöffnet. Wie immer war ich<br />

viel zu früh da, das war dann für mich noch eine Gelegenheit ein paar Fotos zu machen am Hafen. Das Wetter<br />

spielte prima mit es war sehr warm. Habe mich dann so um 10:00 in die Reihe gestellt vor dem Filmmuseum.<br />

Ich war als erste da vor meinen Kolleginnen und Kollegen. Endlich sah ich Mirjam und Hans-Jürg. Dann sah<br />

ich auch Monika und später kam noch Markus mit dem Taxi. Monika rief mir zu, dass ich kein Ticket bezahlen<br />

muss. Wir wären Ehrengäste von Frau Marie- Luise Marjan. An dieser Stelle noch mal Herzlichen Dank dafür.<br />

Endlich ging es los Richtung Forum. Herr Bernd Desinger Direktor vom Filmmuseum hat ein paar Worte über<br />

die ,,Lindenstraße“ gesprochen und dann sollte eigentlich die erste Folge abgespielt werden vom 8. 12. 1985.<br />

Leider gab es eine richtige Panne. Einmal hatten wir nur Ton, dann wiederrum nur Bild. Sie gaben es dann<br />

auf, diese Folge zu zeigen. Doch alle andern Folgen konnten dann planmässig gezeigt werden. Auf die Bühne<br />

kam Herr W. Geissendörfer und erzählte sehr Interessantes aus und um die "Lindenstraße". Mit auf die Bühne<br />

kamen noch Marie-Luise Marjan, Moritz A. Sachs und Hermes Hodolides. Um 13:30 war dann der Talk vorbei<br />

und man wartete an einem anderen Ort um ein Autogramm zu holen oder sogar ein Foto zu machen. An<br />

diesem Tag war vieles zu gleicher Zeit, weil auch sehr viele Schauspieler/innen da waren. Es waren anwesend:<br />

Marie-Luise Marjan, Moritz A. Sachs, Hermes Hodolides, Rebecca Siemoneit-Barum, Dunja Dogmani, Andrea<br />

Spatzek, Jo Bolling, Sontje Peplow, Erkan Gündüz, Sybille Waury, Michael Baral und Cosima Viola. Für mich<br />

war es auch so schön und ich konnte mit jedem Schauspieler und jeder Schauspielerin ein Foto machen. Das<br />

schönste an diesem Tag war dann noch als Marie-Luise Marjan mit uns essen ging ins Restaurant Schiffchen.<br />

Am schönsten fand ich es dann als Jo Bolling dazu kam. Da wurde dann wieder viel gelacht. Marie-Luise Marjan<br />

ging dann auch sehr schnell nach dem Essen, weil sie den Shuttle Bus nach Köln nicht verpassen wollte. Für<br />

sie war es auch ein langer Tag. Ich freue mich immer wieder. Da es ein anstrengender Tag war für Marie-<br />

Luise Marjan. Trotzdem nimmt sie immer noch Zeit für uns. Ganz lieben Dank dafür. Zur meiner Überraschung,<br />

da wir draussen sassen kam Michael Baral an unserem Tisch vorbei. Er sagte uns dass er sich noch mit ein<br />

paar Kumpel trifft, aber für ein Spässchen und für ein sehr schönes Foto mit ihm hat die Zeit noch gereicht.<br />

Leider gehen immer solche schönen Tage viel zu schnell vorbei. Am Sonntag haben Markus und ich noch einen<br />

langen Spaziergang gemacht und noch ein paar Fotos geschossen. In der Altstadt haben wir noch etwas Feines<br />

gegessen und dann mussten auch wir Abschied nehmen von Düsseldorf und Richtung Flughafen fahren. Es<br />

war für mich wieder ein sehr bereichernder Tag im Filmmuseum Düsseldorf.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!