05.12.2018 Aufrufe

Automationspraxis 03.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_Interview des Monats<br />

ausführt, lassen sich die Prozesse schnell synchronisieren.<br />

AP: Und wie passen Ihre mobilen Robotik-Plattformen<br />

ins Gesamtbild der umfassenden Automationsplattform<br />

Sysmac?<br />

Kluger: Natürlich ist die mobile Robotik erstmal<br />

etwas separiert zu betrachten – sie ist kein Teil der<br />

Sysmac-Plattform. Aber letztlich geht es hierbei<br />

auch um eine flexible Produktion. Mit Sysmac<br />

bieten wir eine ganzheitliche Plattform für den<br />

Aufbau der gesamten Automatisierungsstraße –<br />

und die mobile Robotik erweitert das Ganze nun<br />

in Richtung Intralogistik: Damit kann man Teile<br />

vom Lager zur Maschine bringen und die Fertigprodukte<br />

zurück ins Lager. Oder Produkte zur Bearbeitung<br />

flexibel von einer Maschine zur nächsten<br />

transportieren. Der Materialfluss in der Produktion<br />

muss nicht mehr linear sein. Dieser flexible<br />

Transport ist gelebte Industrie 4.0.<br />

Bild: Omron<br />

AP: Welche Anwendungsbereiche sind für den<br />

flexiblen Transport besonders geeignet?<br />

Kluger: Im Grunde betrifft das die ganze Intralogistik<br />

in der verarbeitenden Industrie. Das können<br />

Automotive-Teile ebenso sein wie elektronische<br />

Bauelemente, die zwischen Lager und Produktion<br />

oder von Maschine zu Maschine transportiert<br />

werden. Vorteil unserer mobilen Roboter im Vergleich<br />

zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS):<br />

Während klassische FTS wie eine Straßenbahn<br />

stets einen vorgegebenen Weg fahren, sind unsere<br />

mobilen Roboter durch ihr autonomes Navigationssystem<br />

flexibel wie ein Taxi. Gesteuert wird<br />

das Ganze durch unseren Enterprise Manager. Der<br />

koordiniert wie eine Taxizentrale die Fahrten der<br />

einzelnen mobilen Roboter.<br />

AP: Und wie ist die Akzeptanz bei den Kunden?<br />

Kluger: Die Akzeptanz der mobilen Robotik<br />

nimmt zu. Als wir damit vor drei bis vier Jahren<br />

angefangen haben, waren wir ein bisschen ein<br />

Exot. Mittlerweile tummeln sich auf Messen viele<br />

Anbieter. Und auch die Kunden sind über die Phase<br />

der Neugier und des Ausprobierens hinweg: Sie<br />

kommen mit konkreten Projekten und Ideen zu<br />

uns und kaufen regelmäßig, auch größere Stückzahlen.<br />

Die mobile Robotik ist also raus aus den<br />

Kinderschuhen.<br />

AP: In welche Richtung entwickeln Sie Ihre mobile<br />

Plattform weiter? Geht es auch darum, die<br />

mobile Plattform mit einem kleinen Roboter zu<br />

kombinieren, um damit Maschinen be- und entladen<br />

zu können?<br />

Kluger: Das wäre sicherlich ein nächster sinnvoller<br />

Schritt. Derzeit arbeiten wie aber eher an höheren<br />

Traglasten. Das ist ein Thema, das von unseren<br />

Kunden sehr stark nachgefragt wird, gerade in<br />

der Automobilindustrie. Im Moment können wir<br />

maximal 130 Kilogramm transportieren, aber es<br />

gibt klaren Bedarf für 500 Kilogramm bis zu<br />

1 Tonne. Zudem arbeiten wir daran, unsere Software<br />

zu optimieren. So fragen Kunden nach einer<br />

genaueren und schnelleren Positionierung.<br />

AP: Ist auch die Flottengröße ein Thema?<br />

Kluger: Nein, nicht wirklich. Wir können mit dem<br />

Enterprise Manager bis zu 99 mobile Fahrzeuge<br />

verwalten. Und unser größter Kunde hat rund 40<br />

Geräte im Einsatz. Da haben wir also noch genug<br />

Luft nach oben. Die meisten Kunden betreiben<br />

ohnehin typischerweise zwischen fünf und 20 Geräte<br />

über den Enterprise Manager.<br />

↓<br />

Omron Electronics GmbH<br />

industrial.omron.de<br />

Die mobile Robotik erweitert<br />

Omrons Automationsportfolio<br />

in Richtung<br />

Intralogistik: Die mobilen<br />

Roboter transportieren<br />

Produkte zur Bearbeitung<br />

flexibel von einer<br />

Maschine zur nächsten.<br />

Mit der “Heldenstellung” wachsen Kraft und Mut.<br />

Mit uns wachsen<br />

Ihre Möglichkeiten.<br />

Yogaübung “Heldenstellung”<br />

TECHNOLOGIE & AUTOMATION<br />

Tel. +49 (0) 74 52 84 66-0<br />

www.MartinMechanic.com<br />

Bearbeitung I Handling I Montage I Prüfung I Robotik<br />

März 2018 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!