05.12.2018 Aufrufe

Automationspraxis 03.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_Macher der Automation<br />

Mit Technik aufgewachsen<br />

Dass sie selbst in das väterliche Unternehmen einsteigt,<br />

war für die Sauerländerin immer schon<br />

klar. „Ich bin mit dem Unternehmen ja quasi aufgewachsen<br />

und die Technik hat mich schon immer<br />

begeistert.“ Daher hat sie nach der Schule Maschinenbau<br />

mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik<br />

studiert – „auch wenn das als Frau nicht immer<br />

ganz leicht war“, schmunzelt Cornelia Püschel.<br />

Nach ihrer internationalen Zeit in Singapur ist sie<br />

1991 ins väterliche Unternehmen eingestiegen.<br />

„Zuerst in der Konstruktion, später im Bereich<br />

Controlling und Vertrieb – so habe ich alles miterlebt<br />

und das ganze Unternehmen von Grund auf<br />

kennengelernt.“ So ganz nebenbei absolvierte die<br />

engagierte Unternehmerin noch ein berufsbegleitendes<br />

Studium zur Technischen Betriebswirtin<br />

und machte einen MBA-Abschluss. Inzwischen<br />

hat sie das Geschäftsführungsruder allein in der<br />

Hand, denn sowohl der Vater als auch die Mutter,<br />

die sich von Beginn an um Finanzen und Personal<br />

gekümmert hat, haben sich aus dem operativen<br />

Geschäft zurückgezogen.<br />

Neben ihrer Aufgabe als Püschel-Geschäftsführerin<br />

findet die Unternehmerin, die sich selbst als<br />

zielstrebig, teamorientiert und weltoffen charakterisiert,<br />

sogar noch Zeit für Verbandsengagement:<br />

Seit 2010 ist Cornelia Püschel im Vorstand des<br />

Fachverbandes Robotik und Automation des<br />

VDMA aktiv. „Als Repräsentantin eines Unternehmens,<br />

das sowohl als Komponentenhersteller,<br />

als auch als Anlagenbauer tätig ist, kann ich mich<br />

hier durch meine Erfahrung als Bindeglied zwischen<br />

den Bereichen einbringen.“<br />

Branche ist kleine Familie<br />

Zudem sei gerade die Branche Montageanlagenbauer<br />

wie eine kleine Familie. „Daher ist mein Interesse,<br />

die Entwicklung der Branche mitzugestalten.“<br />

Beispielsweise wünscht sie sich mehr Unterstützung<br />

von Politik, etwa in Sachen F&E. „China<br />

beispielsweise steckt in strategische Bereiche richtig<br />

viel Geld.“ Hier drohe der deutsche Maschinenbau<br />

ins Hintertreffen zu geraten. Ein gutes Beispiel<br />

sei die Elektromobilität: „Der Batteriezug ist<br />

abgefahren für uns.“<br />

Zugleich wünscht sie sich mehr Gelassenheit beim<br />

Thema Industrie 4.0. „Das sollten wir entspannter<br />

sehen: nicht so sehr als Hype, sondern mehr als<br />

Entwicklung.“ Denn letztlich müsse 4.0-Technik<br />

im Maschinenbau technisch sinnvoll und bezahlbar<br />

sein. Ganz abgesehen davon mache man Vieles<br />

sowieso bereits. „Das Thema Software gewinnt<br />

schon seit Jahren an Bedeutung, weil in unseren<br />

Anlagen viel mehr Prozessdaten-Auswertung<br />

steckt und viel mehr Prüf- und Messtechnik zur<br />

Qualitätssicherung.“<br />

Und auch was die weitere Zukunft des eigenen<br />

Unternehmens angeht, gibt sich Cornelia Püschel<br />

betont bodenständig: „Wir möchten die Tradition<br />

hochhalten und fortführen. Wir sind ein Familienunternehmen<br />

und werden es auch bleiben. Wir gehen<br />

unseren Weg weiter, der hat sich als gut und<br />

stabil erwiesen.“<br />

↓<br />

Püschel Automation GmbH & Co. KG<br />

www.pueschel-group.com<br />

Bild: Püschel<br />

Schon früh hatte Firmengründer Rainer H. Püschel<br />

den Baukasten-Gedanken im Kopf und hat seinen<br />

Anlagenbau von Beginn an standardisiert. Der Baukasten<br />

enthält heute eine Vielzahl standardisierter,<br />

abgestimmter Module.<br />

Püschel Automation:<br />

Hauptsitz in Lüdenscheid.<br />

Eine Tochter -<br />

firma sitzt in Tschechien.<br />

Diese übernimmt die<br />

Produktion der Bau -<br />

kasten-Module.<br />

März 2018 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!