15.03.2019 Aufrufe

RR_Internet_0319_

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. März 2019 KUNST UND KULTUR<br />

n 47<br />

Medientipp<br />

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei<br />

Von Nicole Tielker und Angelika Berends<br />

Causse, Jean-Gabriel: „Arthur und die Farben<br />

des Lebens“, C. Bertelsmann, 2018<br />

Welche Bedeutung haben Farben in unserem<br />

Alltag? Arthur hat gerade erst einen neuen Job in einer Buntstiftfabrik<br />

angetreten, da meldet diese Konkurs an. Wütend und enttäuscht<br />

über diese ungeahnte Wendung, mischt Arthur alle noch<br />

vorhandenen Farbpigmente in die letzten Buntstifte.<br />

Es passiert, was unmöglich scheint: nach<br />

und nach verschwinden sämtliche Farben aus<br />

der Welt. Plötzlich leuchten die Ampeln nicht<br />

mehr, die Menschen verlieren ihre Freude am<br />

Leben und die Welt stürzt in ein schwarz-weißes<br />

Chaos. Arthurs hübsche Nachbarin, die blinde<br />

Charlotte, ist Neurowissenschaftlerin und versucht<br />

der Sache auf den Grund zu gehen. Als Arthur ihrer Tochter<br />

Luise einen der von ihm gemischten Buntstifte schenkt und sie<br />

damit ein Bild malt, taucht plötzlich die Farbe Pink wieder auf!<br />

Hat das Mädchen eine besondere Gabe? „Arthur und die Farben<br />

des Lebens“ ist ein außergewöhnlich facettenreicher Roman mit<br />

der gewissen Prise Humor und dem nötigen Tiefgang. Unbedingt<br />

lesen!<br />

Sturm, Anca: Der Weltenexpress, Carlsen, 2018<br />

Stell dir vor, du sitzt des Nachts in einem verschlafenen<br />

Dorf an einem stillgelegten Bahnhof.<br />

Während deine Gedanken noch dem mysteriösen<br />

Verschwinden deines Halbbruders<br />

nachhängen, rollt schnaufend und dampfend<br />

eine eindrucksvolle Lokomotive mit glänzenden<br />

Waggons ein. Du hast keine Zeit über die<br />

Absurdität der Situation nachzudenken, sondern springst kurzentschlossen<br />

auf den Zug auf und tauchst ein in die fantastische<br />

Welt des Welten-Express. Flinn ist 13 Jahre alt, als sie<br />

das Unglaubliche erlebt. Der geheimnisvolle Welten-Express<br />

ist ein fahrendes Internat, das von herausragenden Schülern<br />

der ganzen Welt besucht wird. Magietechnologie und Fächer<br />

wie Heldentum und Brauchtum sind hier an der Tagesordnung.<br />

„Der Welten-Express“ ist der Auftakt einer aufregenden,<br />

neuen Trilogie, die junge Leser ab 10 Jahren begeistern wird.<br />

Radtouren: Das Radreise-Magazin 02/19<br />

Der Frühling ist schon zum Greifen nah, und damit beginnt neben<br />

der Urlaubsplanung für die warme Jahreszeit auch wieder<br />

die Radsaison. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Aktivurlaub,<br />

der es einem ermöglicht, die schöne Aussicht<br />

in aller Ruhe zu genießen und dabei auch neue<br />

Länder zu erkunden? „Radtouren“ stellt in jeder<br />

Ausgabe mehrere Reiserouten unterschiedlicher<br />

Schwierigkeitsgrade und Länge vor. Dabei sind<br />

die Touren nicht auf Deutschland beschränkt.<br />

Auch beispielsweise Sri Lanka oder Skandinavien<br />

bieten für Radbegeisterte schöne Wege. Für jede<br />

Reise sind Tagesetappen und die dazugehörige Kilometeranzahl<br />

angegeben. Natürlich gibt es in den Artikeln auch Ausflugstipps<br />

für die Urlauber. Da bei so einer Reise auch das Equipment stimmen<br />

muss, gibt es in der oben genannten Ausgabe nicht nur<br />

preiswerte Trekking-Pedelecs im Test, auch Lenker- und Hinterradtaschen<br />

müssen bei einer längeren Tour genau unter die Lupe<br />

genommen werden. Nicht fehlen dürfen dabei alle Tipps und<br />

Tricks zur GPS-orientierten Tourenplanung und eine Einschätzung<br />

der verfügbaren Geräte auf dem Markt. Diesem komplizierten<br />

Thema sind 32 extra Seiten in der aktuellen Ausgabe gewidmet.<br />

„RADtouren“ steht ab sofort, mit allen folgenden Ausgaben,<br />

für begeisterte Zweiradfahrer in der Gemeindebücherei Rastede<br />

zur Ausleihe bereit.<br />

Spiel- und Bewegungslieder, Tonie<br />

Dass Kinder gerne hüpfen, tanzen und sich einfach<br />

bewegen wollen, ist wohl allen klar. Deshalb<br />

gibt es jetzt als Tonie-Figur 30 Spiel- und Bewegungslieder,<br />

die viele bestimmt auch aus dem<br />

Kindergarten kennen. Klassiker wie „Mein Hut,<br />

der hat drei Ecken“ oder „Wer will fleißige Handwerker<br />

sehen?“ sind ebenso vertreten wie weniger<br />

bekannte Titel wie „Große Uhren machen tick-tack“ oder „Ich<br />

bin die kleine Hexe und habe rote Schuh“ und sorgen für eine<br />

ausgewogene, fröhliche Mischung für die Kleinen. Tonie-Figuren<br />

können nur mit Hilfe der Tonie-Box abgespielt werden. Beides<br />

gibt es ab sofort in der Gemeindebücherei Rastede für alle<br />

Kunden zur Ausleihe. Alle bewegungsfreudigen Kinder werden<br />

ihre große Freude mit der Figur und den darauf enthaltenen Titeln<br />

haben.<br />

n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rolladenkasten-Sanierung sollte Sie nicht kalt lassen!<br />

Leichte und schnelle Montage • Energiekosteneinsparung<br />

Energieverbrauch drastisch senken • preiswert • effizient<br />

Am Waldrand 9a<br />

26180 Rastede/Hahn-Lehmden<br />

Tel.: (04402) 98 99 2-0<br />

bezahlbare Lösung durch überschaubare Kosten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!