10.04.2019 Aufrufe

packaging journal 7_2017

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Packmittel und Packstoffe, Verschlüsse und Verschließsysteme, Software und Bildverarbeitung, Verpackungsdruck und Veredelung, Abfülltechnik, Endverpacken und Logistik, Messevorberichte zur Fakuma und Motek 2017, Prämierte Glasverpackungen, Unternehmensporträt cab

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Packmittel und Packstoffe, Verschlüsse und Verschließsysteme, Software und Bildverarbeitung, Verpackungsdruck und Veredelung, Abfülltechnik, Endverpacken und Logistik, Messevorberichte zur Fakuma und Motek 2017, Prämierte Glasverpackungen, Unternehmensporträt cab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software | Bildbearbeitung<br />

Reinhold van Ackeren: Natürlich, gerade<br />

bei der Produktinspektion liefern umfassende<br />

Qualitätsdaten wertvolle Informationen<br />

im Hinblick auf Performance und<br />

Predictive Maintenance. Mit unserem Dot-<br />

Print-Tool funktioniert das nun auch bei<br />

Dot-Matrix-Schrift. Die CIVCore-Software<br />

speichert durchgehend Daten zur Qualität<br />

der Beschriftung und führt sie auf Wunsch<br />

über unsere ProdX-Software mit anderen<br />

Produktinspektionsdaten, etwa von Kontrollwaagen,<br />

Röntgeninspektionen oder<br />

Metalldetektoren zusammen. CIVCore erkennt<br />

so auch Negativtrends. Verstopfen<br />

beispielsweise die Düsen des Druckers zunehmend,<br />

wirkt sich dies auf die Form und<br />

Beschaffenheit der einzelnen Dot-Matrix-<br />

Punkte aus. Die Bildanalysesoftware weist<br />

den Linienverantwortlichen sofort auf diesen<br />

Umstand hin. Dieser kann den betroffenen<br />

Drucker dann warten und reinigen.<br />

Hersteller wirken so Fehlern entgegen,<br />

bevor sie entstehen.<br />

Wie schnell wird die Industrie Ihrer Meinung<br />

nach die neue OCR-Technologie adaptieren?<br />

Reinhold van Ackeren: Äußerst schnell, in<br />

Teilen wird sie schon jetzt eingesetzt. Wie<br />

erwähnt, sind Dot-Matrix-Schriften in vielen<br />

Branchen weit verbreitet, beispielsweise<br />

in der Lebensmittel- oder Kosmetikindustrie.<br />

Hersteller, die bereits Dot-<br />

Matrix-Drucker besitzen, können ihre Linie<br />

mit wenig Aufwand erweitern. Sie benötigen<br />

lediglich eine Kamera und die Bildanalysesoftware.<br />

Das Verhältnis von Invest und<br />

Benefit ist hier äußerst gut. Mit relativ<br />

wenig Kapitaleinsatz erhalten Hersteller Linien,<br />

auf denen sie Dot-Matrix-Schrift voll<br />

automatisiert und bei jedem Produkt über-<br />

Mit herkömmlichen OCR-Verfahren nicht oder nur sehr schwer lesbar: Dot-Matrix-Schriften auf gewölbten Oberflächen.<br />

prüfen können. Hinzu kommen die bereits<br />

genannten Vorteile in Bezug auf die Qualitätssicherung.<br />

Viele Hersteller haben das<br />

erkannt und stehen Investitionen in diesem<br />

Bereich offen gegenüber.<br />

Moderne Smart-Kameras überprüfen im Zusammenspiel mit der<br />

Bildanalysesoftware Dot-Matrix-Schrift und eine Vielzahl weiterer<br />

Verpackungseigenschaften.<br />

Verification of Dot-Matrix Fonts with<br />

New OCR Technology<br />

Using a Dot-Matrix font, variable data can be<br />

quickly and cost-effectively applied to a <strong>packaging</strong>.<br />

At the reading of the codes of the applied<br />

information, e.g. shelf life, production date, or<br />

batch number, presently used OCR algorithms<br />

often reach the limits of their capability.<br />

With the dot print-tool of the image analysis<br />

software CIVCore provided by the enterprise<br />

METTLER-TOLEDO CI-Vision, it is possible to automatically<br />

read and verify dot matrix fonts<br />

even at high speeds. Reinhold van Ackeren, the<br />

Head of Marketing & Product Management at<br />

METTLER-TOLEDO CI-Vision provides detailed<br />

information regarding the new technology and<br />

its future options for deployment.<br />

pj<br />

Nürnb<br />

ber<br />

rg<br />

POW<br />

WTEC<br />

CH<br />

H<br />

26. - 28<br />

8. Sep<br />

pt.<br />

<strong>2017</strong><br />

7<br />

HALL<br />

LEE 3A<br />

ST<br />

TAN<br />

NDD 630<br />

H<br />

7<br />

HARTER GmbH<br />

info@harter-gmbh.de<br />

www.besser-trockn<br />

en.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!