10.04.2019 Aufrufe

packaging journal 7_2017

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Packmittel und Packstoffe, Verschlüsse und Verschließsysteme, Software und Bildverarbeitung, Verpackungsdruck und Veredelung, Abfülltechnik, Endverpacken und Logistik, Messevorberichte zur Fakuma und Motek 2017, Prämierte Glasverpackungen, Unternehmensporträt cab

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Packmittel und Packstoffe, Verschlüsse und Verschließsysteme, Software und Bildverarbeitung, Verpackungsdruck und Veredelung, Abfülltechnik, Endverpacken und Logistik, Messevorberichte zur Fakuma und Motek 2017, Prämierte Glasverpackungen, Unternehmensporträt cab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfülltechnik<br />

Dritte komplette Verpackungslinie in Betrieb<br />

Mehr als die Summe ihrer Teile<br />

Die Ohorongo Cement (PTY) Ltd., Mitglied der Schwenk Zement KG, ist der einzige Zementhersteller<br />

in Namibia. Ihr Auftrag: die nationale Zementnachfrage abdecken. Um den Durchsatz des zum Teil<br />

extrem feinen Zements zu erhöhen, lieferte und installierte die BEUMER Group eine dritte Linie<br />

komplett aus einer Hand – und das in einem eng gesteckten Zeitrahmen.<br />

Hier gibt es nichts, fast nichts. Die nächste<br />

kleine Stadt heißt Otavi und liegt 20 Kilometer<br />

entfernt, im Norden davon liegt Tsumeb.<br />

Mit rund 19.000 Einwohnern auch nicht gerade<br />

eine Großstadt. Dazwischen zieht sich<br />

eine einsame Straße durch die weiten Ebenen.<br />

Und genau hier, in der kalksteinreichen<br />

Region Otjozondjupa in Namibia, hat<br />

Schwenk Zement ein Werk gebaut. Betreiber<br />

ist Ohorongo Cement oder einfach nur<br />

Ohorongo. Das 100%ige Tochterunternehmen<br />

stellt zwei Sorten Portlandzement her,<br />

darunter eine sehr feine Qualität. „Unsere<br />

Baustoffe sind besonders hochwertig“, betont<br />

Werksleiter Manfred Pirker.<br />

Auf den richtigen Partner gesetzt<br />

Nach der Herstellung des Zements wird dieser<br />

vermahlen. Anschließend kommt er hier entweder<br />

direkt als loses Material auf den Lkw, in<br />

Big Bags oder er wird in Säcke abgefüllt. „Wir<br />

verwenden in diesem Werk 50-Kilo-Säcke“, erläutert<br />

Pirker.„Nach dem Abfüllen werden sie<br />

auf Paletten gestapelt und mit einer Stretchfolie<br />

überzogen.“ Dafür hatte das Werk bisher<br />

zwei Verpackungslinien im Einsatz, für die die<br />

BEUMER Group vor Jahren je einen Hochleistungs-Lagenpalettierer<br />

paletpac und Verpackungsmaschinen<br />

der stretch-hood-Baureihe<br />

lieferte und installierte. „Auf Dauer konnten<br />

wir dem wachsenden Bedarf an Zement allerdings<br />

nicht mehr gerecht werden“, sagt Pirker.<br />

„Wir mussten unseren Durchsatz unbedingt<br />

steigern.“<br />

Mit den beiden vorhandenen Verpackungslinien<br />

hatte Ohorongo sehr gute Erfahrungen<br />

sammeln können. Deswegen war es für<br />

die Verantwortlichen<br />

auch klar, dass als Partner<br />

für die Lieferung<br />

und Montage der dritten<br />

Gesamtlinie nur die<br />

BEUMER Group infrage<br />

kommt. Auch das<br />

Mutterunternehmen<br />

Schwenk setzt seit Jahren<br />

erfolgreich auf die<br />

nachhaltigen Lösungen<br />

des Komplettanbieters<br />

für Abfüll-,<br />

Palettier- und Verpackungstechnik,<br />

aber<br />

auch auf Pipe Conveyor wie im Zementwerk in<br />

Bernburg nahe Magdeburg. Dort transportiert<br />

das geschlossene Fördersystem alternative<br />

Brennstoffe wie zerkleinertes Kunststoffmaterial,<br />

Textilien und Papier von der Lagerhalle zu<br />

den Beschickungssystemen des Ofens.<br />

„Überzeugt haben uns im Lauf der Jahre ebenfalls<br />

der reibungslose Service und die Unterstützung<br />

vor Ort“, berichtet Pirker.<br />

immer glänzend aussehen!<br />

Gesteigert wird die Effizienz der Abfüllanlage durch den Sackaufstecker mit Sackbündelmagazin.<br />

Pj 07 | <strong>2017</strong><br />

www.zanders.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!