11.04.2019 Aufrufe

Bremer Sport April 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibung der Spielbälle<br />

Qualitätsbeurteilung vom <strong>Bremer</strong> Badminton Verband<br />

AKTUELLES<br />

Foto: Fotolia<br />

Das Präsidium des <strong>Bremer</strong> Badminton Verbandes<br />

muss in jedem Jahr veröffentlichen, welche<br />

Naturfeder- bzw. Kunststoffbälle für die jeweilige<br />

Saison innerhalb des Landesverbandes<br />

Bremen zugelassen sind. Dies setzt eine erfolgreiche<br />

Qualitätsbeurteilung im Rahmen<br />

eines Balltestverfahrens voraus. Im Balltestverfahren<br />

wird geprüft, ob die Spielbälle<br />

den erforderlichen Eigenschaften gerecht<br />

werden, um einen ordnungsgemäßen und<br />

spielregelgerechten Wettkampf zu gewährleisten.<br />

Der <strong>Bremer</strong> Badminton Verband<br />

e.V. benötigt für die Tests vom Ballanbieter<br />

je Fabrikat und Sorte drei Dutzend Naturfederbälle<br />

bzw. ein Dutzend Kunststoffbälle.<br />

Für dieses Zulassungsverfahren ist eine Gebühr<br />

fällig. Sie beträgt je Fabrikat und Sorte 150 Euro für<br />

Naturfederbälle bzw. 50 Euro für Kunststoffbälle. Die<br />

Gebühr wird entsprechend in Rechnung gestellt.<br />

Der Trainingsbetrieb in den Vereinen unterliegt nicht dem Zwang,<br />

nur zugelassene Bälle zu verwenden. Im Mannschaftsspielbetrieb<br />

dürfen die Vereine aus der Zulassungsliste den<br />

Ball auswählen. Für die Einzelwettbewerbe unter<br />

der Obhut des Landesverbandes wird vom Präsidium<br />

der Spielball festgelegt, der jedoch in der<br />

Zulassungsliste aufgeführt sein muss. Ähnlich<br />

wird der Kreisverband <strong>Bremer</strong>haven<br />

dies für seine Einzelwettbewerbs-Veranstaltungen<br />

durchführen.<br />

Damit die Planung seitens des Verbandes<br />

fristgerecht durchgeführt werden kann,<br />

müssen die interessierten Firmen dem<br />

<strong>Bremer</strong> Badminton Verband e.V. bis zum<br />

30. <strong>April</strong> <strong>2019</strong> mitteilen, ob und welche ihrer<br />

Spielbälle für die Saison <strong>2019</strong>/2020 zugelassen<br />

werden sollen.<br />

Der Zulassungsantrag und die Testbälle sind kostenfrei<br />

zu senden an den Vizepräsidenten Leistungssport des <strong>Bremer</strong><br />

Badminton Verbandes: Tim Lehr, Bredaer Str. 80, 28259 Bremen<br />

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen,<br />

Textilveredelung, Fahrzeugbeschriftung,<br />

Schilder, Banner u.v.m.<br />

Tel: 0421- 59 66 272 Insterburger Str. 9A 28207 Bremen<br />

info@otten-werbetechnik.de www.otten-werbetechnik.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!