11.04.2019 Aufrufe

Bremer Sport April 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL<br />

Würde gerne eine olympische Medaille gewinnen und in seine Heimat zurückkehren: Florian Wellbrock. <br />

Fotos: DSV/Joe Kleindl<br />

Metern Kraulen. Ich würde sagen, man hat einen<br />

ganz guten Überblick, was auf den benachbarten<br />

Bahnen passiert. Wie es dagegen auf der anderen<br />

Beckenseite läuft sieht man dann natürlich<br />

nicht mehr.<br />

Sind Sie vor einem Rennen aufgeregt oder<br />

hat sich das mittlerweile gelegt?<br />

Sagen wir mal so: Die Nervosität ist jetzt eine<br />

andere. Ich kann damit deutlich besser umgehen<br />

als früher. Man muss ja auch bedenken, dass eine<br />

gesunde Nervosität auch wichtig ist, um optimale<br />

Leistungen zu erzielen.<br />

Sie wurden im März als <strong>Bremer</strong> <strong>Sport</strong>ler des<br />

Jahres ausgezeichnet. Wie war das für Sie?<br />

Das kam tatsächlich sehr überraschend und ich<br />

hatte es ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem<br />

Schirm. Ich habe ja auch, wie gesagt, gar nicht<br />

mehr so viel mit Bremen zu tun. Natürlich war<br />

es trotzdem sehr schmeichelhaft und ich habe<br />

mich gefreut. Ich hätte es aber auch anderen<br />

<strong>Bremer</strong> <strong>Sport</strong>lern gegönnt.<br />

Bei der EM 2018 in Glasgow durften Sie einen<br />

ganzen Medaillensatz mit nach Hause nehmen.<br />

Ein Erfolg, den Sie genießen oder der<br />

Sie unter Druck setzt?<br />

Ich genieße es tatsächlich mehr. Unter Druck<br />

setzen lasse ich mich in der Regel nicht. Deswegen<br />

staple ich vor Wettkämpfen immer tief, was<br />

solche Medaillenprognosen betrifft. Mir war vor<br />

der EM klar, dass drei Medaillen durchaus möglich<br />

sind. Trotzdem wäre ich auch mit einer zufrieden<br />

gewesen.<br />

Kann man als Schwimmer schon während<br />

eines Rennens erahnen, wie es für einen läuft?<br />

Man kann sowas eigentlich immer ganz gut anhand<br />

der Konkurrenz abschätzen. Ich weiß in der<br />

Regel, was die <strong>Sport</strong>ler, die neben mir schwimmen,<br />

können und welche Zeiten Sie im Schnitt<br />

schwimmen. Wenn ich dann, übertrieben gesagt,<br />

eine Bahn vorweg schwimme, weiß man<br />

schon, dass es gerade gut läuft.<br />

Sie machen nebenbei eine Ausbildung<br />

zum Immobilienkaufmann. Ist das für Sie<br />

eine Absicherung für die Zeit nach Ihrer<br />

Schwimmkarriere oder wollten Sie sich nicht<br />

nur aufs Schwimmen konzentrieren?<br />

Es ist für mich definitiv eine Absicherung. Mir<br />

war im Vorfeld allerdings auch wichtig, etwas<br />

zu machen, an dem ich auch wirklich Interesse<br />

habe. Irgendeinen beliebigen Ausbildungsberuf<br />

zu erlernen, nur um mich abzusichern, kam für<br />

mich nicht in Frage. Das wäre einfach Zeitverschwendung.<br />

Ich habe im Vorfeld bereits Praktika<br />

in der Immobilienbrache absolviert und so<br />

gemerkt, dass mich der Bereich interessiert.<br />

Sind Ausbildung und Schwimmkarriere<br />

denn zeitlich miteinander vereinbar?<br />

Ja. Ich habe einen sehr kulanten Arbeitgeber, der<br />

mich für alles freistellt, was im Rahmen meiner<br />

Schwimmtätigkeit wichtig ist. Ob ein mehrwöchiges<br />

Trainingslager oder eine Wettkampftour:<br />

Das alles ist kein Problem. In der Berufsschule<br />

ist das genauso. Dort kann ich jeden Morgen die<br />

ersten beiden Stunden ausfallen lassen, um zu<br />

trainieren.<br />

Was wünschen Sie sich für Ihre sportliche<br />

Zukunft?<br />

Das Non-Plus-Ultra wäre natürlich eine olympische<br />

Medaille. Wenn die dann auch noch Gold<br />

sein sollte, habe ich eigentlich alles erreicht, was<br />

zu erreichen ist. Da gehört natürlich auch jedes<br />

Mal ein bisschen Glück dazu. Aber wenn das<br />

klappen sollte, wäre das schon super!<br />

Das Interview führte Jennifer Fahrenholz.<br />

Zur Person<br />

Florian Wellbrock wurde am 19.08.1997<br />

in Bremen geboren. Seine Karriere begann<br />

mit einem Schwimmkurs im Tenever-<br />

Bad.<br />

Bevor der 1,92 Meter große Athlet 2015<br />

zum SC Magdeburg wechselte, besuchte er<br />

die sportbetonte Schule Ronzelenstraße.<br />

Wellbrock nahm an den Olympischen<br />

Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil und<br />

wurde 2018 in Glasgow über 1500 Meter<br />

Freistil Europameister.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!