25.06.2019 Aufrufe

RE KW 26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roland Hilsenbeck, Reinhard Pittracher,<br />

Kurt Fasser und Karl Gratl ließen den<br />

restlichen Tiroler Doppelmannschaften<br />

keine Chance.<br />

Leider mussten sich die Reuttener<br />

Herren dem Parkclub Igls mit 2:4 geschlagen<br />

geben – ein Unentschieden<br />

hätte für den Aufstieg gereicht. Walter<br />

Pittracher entschied sein Einzel für<br />

sich. Das Doppel Walter Pittracher/<br />

Johann Bader ging an die Außerferner.<br />

Vom Aufstieg trennte die Reuttener<br />

nur das zweite Doppel, das mit 9:11 im<br />

Champions Tiebreak an den Gegner gegeben<br />

werden musste.<br />

Die 70+ Herrenmannschaft des TC<br />

Monika Burtscher war für Pflach und<br />

Lechaschau im Einsatz.<br />

Raiba Ehrwald musste sich dem Gegner<br />

aus Rum geschlagen geben. Robert Pirker<br />

besiegte seinen Gegner im Einzel.<br />

Das Doppel Robert Pirker/Rudolf Sauerwein<br />

ging an die Außerferner.<br />

Folgende Heimspiele<br />

Mittwoch <strong>26</strong>. Juni, 14 Uhr: TC<br />

Lechaschau, 45+Damen.<br />

Samstag 29. Juni, 13 Uhr: SV Reutte,<br />

TC Breitenwang, 45+Herren.<br />

Sonntag 30. Juni, 9 Uhr, TC Weißenbach,<br />

TC Breitenwang, allgemeine<br />

Herren .<br />

Pascal Mair entschied sein Einzel für<br />

Weißenbach.<br />

Tennis-Pfingstcamp<br />

Außerferner hatten Besuch aus Götzens<br />

(bw) Am Pfingstwochenende freute sich der Nachwuchs des Tennis-<br />

Clubs Außerfern über Besuch eines Tiroler Tennisvereins. Mit dem TC<br />

Götzens unter Leitung der bekannten Tennisschule ESTESS aus Seefeld<br />

war dies bereits der dritte Verein, nach dem TC Zirl und dem SV Partschins<br />

in Südtirol, der den Weg ins Außerfern fand.<br />

Leichtathletikerfolge<br />

für BG/BRG Reutte<br />

Außerferner Schulen top in der Sportszene<br />

(sas) Alle zwei Jahre finden in Tirol die „Schulolympics Leichtathletik“<br />

der Oberstufenklassen statt. Wie in jedem Jahr ging es nach Schwaz, wo<br />

sich die besten Schulen des Landes messen durften. Reutte hatte gleich<br />

zwei Schulen am Start, das BG/BRG und die BHAK/BHAS/HLW, was<br />

die große Bedeutung der Leichtathletik im Verein und in den Schulen des<br />

Bezirkes widerspiegelt.<br />

Bei perfekten äußeren Bedingungen<br />

entwickelte sich ein spannender Kampf<br />

in den Disziplinen 100 m-Sprint, 800<br />

m-Lauf, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen<br />

und dem abschließenden 4x100<br />

m-Staffellauf. Bei der Siegerehrung war<br />

schließlich die Überraschung perfekt, da<br />

die zwei jungen Teams aus dem Gymnasium<br />

Reutte den Sieg holten und sich für<br />

das Bundesfinale qualifizierten!<br />

Von 17. bis 19. Juni stellten sich die<br />

siegreichen Teams des BG/BRG Reutte<br />

in genau derselben Besetzung der österreichischen<br />

Konkurrenz. Nach einer<br />

tagesfüllenden Anreise nach Pinkafeld<br />

im Südburgenland folgte Tag darauf der<br />

Wettkampf auf der gerade erst sanierten<br />

Leichtathletikanlage. Es war nicht allzu<br />

heiß, sodass die Schüler des Reuttener<br />

Gymnasiums wieder ähnlich tolle Leistungen<br />

wie in Schwaz zeigen konnten.<br />

Spätestens bei den 4x100 m Staffelläufen<br />

war klar, dass die jungen Sportler nicht<br />

nur mit am Start waren, sondern sich<br />

durchaus Hoffnung auf einen der vorderen<br />

Plätze machen durften.<br />

Am Abend erfolgte im Schatten großer<br />

Linden die mit Spannung erwartete<br />

Siegerehrung. Die Mädchen aus dem<br />

Außerfern bejubelten ihren tollen 3.<br />

Platz und stellten sich mit den Schülerinnen<br />

aus Oberösterreich und Salzburg<br />

auf das Siegespodest. Die Burschen waren<br />

nicht minder erfolgreich, verfehlten<br />

jedoch mit lächerlichen 42 Punkten<br />

Rückstand einen Platz auf dem Stockerl.<br />

Die Enttäuschung war anfangs groß,<br />

aber schlussendlich überwog die Freude<br />

über die mehr als erfolgreiche Teilnahme<br />

und die schnellste Burschenstaffel in<br />

hervorragenden 46,8 Sekunden.<br />

Andreas Herzinger fügte mit beachtlichen<br />

6,12 m im Weitsprung noch eine<br />

weitere Tagesbestleistung hinzu.<br />

Die Mädchenmannschaft erkämpfte<br />

sich einen Stockerlplatz. Fotos: Tippelt<br />

Alle Kids waren mit Begeisterung dabei.<br />

Von Samstag bis Montag wurde auf<br />

der Tennisanlage in Reute gemeinsam<br />

fleißig trainiert, um Punkte gespielt, gegessen<br />

oder einfach die Zeit miteinander<br />

verbracht. Am Sonntag lud der TennisClub<br />

Außerfern alle Kinder, Trainer<br />

und Eltern zum Grillen ein.<br />

Im Laufe der drei Tage tummelten<br />

sich täglich nicht weniger als 30 Kinder<br />

auf der Anlage. 13 Kinder und Jugendliche<br />

des Förderkaders des TennisClubs<br />

<strong>26</strong>./27. Juni 2019<br />

RS-Foto: Wolf<br />

Außerfern waren begeistert dabei. Ein<br />

Dank gilt allen Teilnehmern, der Tennisschule<br />

ESTESS, allen Betreuern und<br />

Eltern für die coolen drei Tage und es<br />

werden hoffentlich nicht die letzten<br />

sein.<br />

Die Tennisschule ProTennisschool<br />

und die Tennisschule ESTESS aus Seefeld<br />

planen seit geraumer Zeit gemeinsam<br />

eine Zusammenarbeit mit solchen<br />

und anderen Projekten.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Die starken Mädchen (in alphabetischer Reihenfolge): Isabel Androsch-Perez, Jasmin<br />

Dreer, Alicia Dronhofer, Ronja Geppert, Isabel Hofherr und Ina Kannenberg<br />

und das erfolgreiche Burschenteam (in alphabetischer Reihenfolge): Ante Barisic,<br />

David Foidl, Florian Haas, Andreas Herzinger, Luca Mair und Franz Thurner.<br />

(sas) In der Zeit zwischen 14. und<br />

17. Juni brachen unbekannte Täter in<br />

mehrere Baucontainer in Heiterwang<br />

ein und entwendeten daraus mehrere<br />

Einbruch in Baucontainer<br />

Akkupakete und -werkzeuge, Ladegeräte<br />

sowie schwere Werkzeuge. Die genaue<br />

Schadenssumme ist derzeit noch<br />

nicht bekannt.<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!