25.06.2019 Aufrufe

RE KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familien- und generationengerechte Strukturen machen Gemeinden<br />

attraktiv, sowohl als Wohn- als auch als Wirtschaftsstandort.<br />

Das Audit hilft Gemeinden, das vorhandene Angebot<br />

an familienfreundlichen Maßnahmen zu ermitteln und – wenn<br />

nötig – passgenaue bedarfsgerechte Verbesserungen zu entwickeln.<br />

Von Sabine Schretter<br />

GR Günter Salchner berichtete bei<br />

der Reuttener Gemeinderatssitzung<br />

vom 19. Juni, dass sich eine Projektgruppe<br />

mit dem Audit „familienfreundlichegmeinde“<br />

befasste und<br />

Fensterwechsel<br />

ohne Stemm- und<br />

Maurerarbeiten<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05<strong>26</strong>3/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

Familienfreundliche Gemeinde<br />

Reutte nimmt an Audit teil<br />

einstimmig für eine Teilnahme am<br />

Audit plädiert.<br />

Bei diesem Audit steht die Lebensqualität<br />

der Bürger im Fokus. Die<br />

Bürger haben Mitspracherecht – es<br />

handelt sich also um einen Bürgerprozess,<br />

der gleichzeitig ein kontinuierlicher<br />

Verbesserungsprozess ist.<br />

Das Audit „familienfreundlichegemeinde“<br />

ist eine kostenlose Initiative<br />

des Familienministeriums und<br />

gilt europaweit als Vorzeigebeispiel.<br />

Rund 25 Prozent aller österreichischen<br />

Gemeinden beteiligen sich an<br />

der Initiative, im Bezirk Reutte sind<br />

es seit der Gemeinderatssitzung vier<br />

– Tannheim, Bach, Vils und Reutte.<br />

„Es geht erst einmal darum, den<br />

Ist-Zustand in der Gemeinde mit Unterstützung<br />

von Prozessbegleitern zu<br />

erheben und sichtbar zu machen. Mit<br />

Einbeziehung der Bürger sollen Lücken<br />

im Angebot erkannt und dann<br />

versucht werden, diese zu schließen“,<br />

führt Günter Salchner aus. Wo Aufrüstungsbedarf<br />

besteht, werden im<br />

Rahmen des Audits maßgeschneiderte<br />

Maßnahmen – für die Bedürfnisse<br />

von Kindern, Jugendlichen,<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Familien, Singles, älteren Menschen<br />

und generationenübergreifend – zur<br />

Behebung ermittelt, im Gemeinderat<br />

beraten und verabschiedet. Dann hat<br />

eine Gemeinde drei Jahre Zeit, diese<br />

Maßnahmen umzusetzen.<br />

Werden die Vorgaben befolgt,<br />

erhält eine Gmeinde das Zerifikat<br />

„familienfreundlich“. Zusätzlich<br />

können Gemeinden auch das UNI-<br />

CEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche<br />

Gemeinde“ erwerben. Dazu<br />

muss die Gemeinde im Rahmen<br />

des Auditprozesses zusätzlich in<br />

speziellen kinderrechtsrelevanten<br />

Themenbereichen Maßnahmen setzen.<br />

Nach den Ausführungen Günter<br />

Salchners war der Reuttener Gemeinderat<br />

überzeugt von dieser Initiative<br />

und stimmte zu 100 Prozent für eine<br />

Teilnahme am Audit.<br />

Summersale bei<br />

Brautmoden Tirol<br />

Da im August bereits die neue<br />

Kollektion 2020 eintrifft, heißt es<br />

nun Summersale bei Brautmoden<br />

Tirol von Dagmar Melmer. Aus diesem<br />

Grund werden alle lagernden<br />

Brautkleider zum Schnäppchenpreis<br />

von bis zu minus 40 Prozent<br />

abverkauft. Zusätzlich gibt es auch<br />

minus zehn Prozent auf lagernde<br />

Accessoires wie Schuhe, Reifröcke,<br />

Schleier, Dessous, Brautschmuck<br />

und vieles mehr.<br />

ANZEIGE<br />

BIS ZU 40%<br />

SUMMERSALE<br />

AUF ALLE LAGERNDEN<br />

BRAUTKLEIDER<br />

Die Pfarrgemeindeobleute aus fünf Gemeinden des Lechtals dankten Pfarrer Dr.<br />

Otto Walch für 40 Jahre Dienst. -- Foto: privat<br />

(wf) 40 Jahr-Jubiäumsfeier für<br />

Pfarrer Dr. Otto Walch im Seelsorgeraum<br />

Mittleres Lechtal mit<br />

fünf Pfarreien. Er ist Priester in<br />

Stockach, Bach, Elbigenalp, Häselgehr<br />

und Gramais seit September<br />

2005. Die Feier fand in Verbindung<br />

mit der Einweihung der Sankt Antonius-Kapelle<br />

im Ortsteil Winkel<br />

der Gemeinde Bach statt. Die Kirche<br />

wurde innerhalb von einigen<br />

Jahren – mit viel Eigenleistung –<br />

innen und außen restauriert. Dekan<br />

Mag. Franz Neuner zelebrierte mit<br />

dem Jubilar und Pf. Andreas Zeisler<br />

(Seelsorgeraum Unteres Lechtal)<br />

die heilige Messe. Die musikalische<br />

Gestaltung übernahm die MK Bach<br />

unter Kapellmeister Johann Walch.<br />

Für viele Besucher, die danach im<br />

neuen Gemeindesaal das Jubiläum<br />

ausklingen ließen – Laudatio als<br />

Gedicht vom Bluatschink mit dem<br />

Lebenslauf.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch und bitten um<br />

Terminvereinbarung.<br />

Obermieming 179a<br />

6414 Mieming<br />

+43 5<strong>26</strong>4 434 91<br />

www.brautmoden-tirol.at<br />

facebook.com/brautmodentirol<br />

<strong>26</strong>./27. Juni 2019<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!