06.08.2019 Aufrufe

WOLL Magazin Warstein Möhnesee Rüthen Sommer 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hirschberger Wand<br />

und Bachdurchfahrt<br />

als Höhepunkte<br />

Besonderheiten auf <strong>Warstein</strong>er Gebiet<br />

sorgen für Flair bei der Sauerlandrundfahrt<br />

Auch für die Fahrer des Teams Sauerland stellt die Hirschberger Wand mit ihrer bis zu 33 Prozent Steigung eine Herausforderung im Rennen dar.<br />

PENCIL-A Philip Stallmeister<br />

Camera Klaus Hoffmann<br />

Die Sauerlandrundfahrt hat sich als<br />

Rennen in der Radbundesliga mehr<br />

als etabliert Das Radrennen mit<br />

Start in Neheim und Zielankunft in Winterberg<br />

geht am 22. September zu einem Teil<br />

auch wieder durch <strong>Warstein</strong>er Stadtgebiet.<br />

Hier gibt es mit der zweimaligen Bezwingung<br />

der steilen Hirschberger Wand einen absoluten<br />

Höhepunkt. Hunderte Zuschauer werden<br />

wieder die bis 33 Prozent Steigung betragende<br />

Bergwertung vor Ort in Anschau nehmen.<br />

„Ich kannte die Hirschberger Wand noch aus<br />

meiner aktiven Zeit vom Rennen Gütersloh-<strong>Warstein</strong>-Gütersloh.<br />

Daher war es ein Muss, sie mit<br />

in die Strecke zu nehmen. Dass sie so ein Publikumsmagnet<br />

wird, hätte ich aber auch nicht<br />

gedacht“, sagt Streckenplaner Jörg Scherf.<br />

Ein weitere Besonderheit im Rahmen der<br />

Sauerlandrundfahrt auf <strong>Warstein</strong>er Gebiet<br />

ist für Scherf, der auch Manager vom Team<br />

Sauerland NRW ist, die Bachdurchfahrt<br />

des Hirschberger Bachs: „Das Durchfahren<br />

von fließendem Wasser auf Asphalt erlebst du<br />

als Radsportler selten. Das gibt es vielleicht<br />

manchmal in Südeuropa, aber in Deutschland<br />

kaum.“ Auf dem Kurs, der kurz vor<br />

<strong>Warstein</strong> wieder einen Bogen macht, um<br />

dann wieder die Hirschberger Wand zu<br />

bezwingen und anschließend Richtung<br />

Meschede geht, haben die Sportler keinen<br />

Blick für die Sehenswürdigkeiten unterwegs.<br />

Sie wissen, dass ein Bach kommt,<br />

aber nichts über dessen vielfältige Namen.<br />

Die Furt, wo die Fahrer den Bach über-<br />

34 - <strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!