06.08.2019 Aufrufe

WOLL Magazin Warstein Möhnesee Rüthen Sommer 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atemberaubende Aussicht<br />

oberhalb von Allagen<br />

Plattform am Ölmannsberg wird für Weitblick sorgen<br />

PENCIL-A Monika Loerchner<br />

Camera Wolfgang Klein,<br />

Walter Eilhard<br />

Sie wollen hoch hinaus, um genau zu sein<br />

78 Meter: Die 15 Mitglieder der Dorfinitiative<br />

Allagen/Niederbergheim planen<br />

seit Jahren eine Aussichtsplattform<br />

auf der Lieth am Ölmannsberg, die nun<br />

gebaut wird. Bereits im Oktober <strong>2019</strong> soll<br />

sie fertig sein.<br />

Projektleiter Ulrich Cordes hat<br />

ein starkes Team hinter sich, das<br />

auch zusätzlich viel Beistand<br />

bekommt: „Allen voran von Wolfgang<br />

Severing, auf dessen Grundstück die<br />

Plattform stehen wird“, erzählt er,<br />

„von den Allagener und Niederbergeimer<br />

Ortsvorstehern Gerald Wege<br />

und Franz-Josef Schröer, von unseren<br />

Förderern, der Stadt <strong>Warstein</strong>, der<br />

Bezirksregierung Arnsberg und auch von<br />

den Anwohnern. Das motiviert.“ Finanzielle<br />

Unterstützung erhielt das Projekt vom<br />

EU-LEADER-Programm und dem dafür<br />

eingerichteten „5verBund“, der NRW-Stiftung<br />

und der Paul-Cramer-Stiftung. So<br />

konnte die benötigte Summe von 152.000<br />

Euro aufgebracht werden.<br />

Der Steilhang „Lieth“, an dem die Plattform<br />

errichtet werden wird, ist eine bedeutende<br />

Naturraumgrenze. Diese trennt die<br />

Nördliche Tiefebene von der Mittelgebirgslandschaft.<br />

Zusätzlich vereint die Landschaft<br />

um Allagen großflächig landwirtschaftliche<br />

Nutzflächenarten: den Ackerbau<br />

auf der Haar, die Grünflächen des Möhnetals<br />

und den Forst des Arnsberger Waldes.<br />

Diese besondere Landschaftskonstellation<br />

kann bald von der Aussichtsplattform aus<br />

bewundert werden.<br />

Bis Frühjahr 2020 sollen drei neue Wanderrouten<br />

mit einer Gesamtlänge von 18<br />

Kilometern angelegt werden, eine für jede<br />

Landschaftsform. Sitzbänke und Hin-<br />

46 - <strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!