06.08.2019 Aufrufe

WOLL Magazin Warstein Möhnesee Rüthen Sommer 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Repräsentanten für<br />

<strong>Warstein</strong> und Belecke<br />

Nachtwächter und Kanoniere prägen nicht nur den Sturmtag<br />

PENCIL-A Camera Philip Stallmeister<br />

Wer die Nachtwächter und<br />

Sturmtagskanoniere an ihrem<br />

großen Tag in Belecke erleben<br />

möchte, muss früh aufstehen. Jedes Jahr<br />

beginnen am Mittwoch vor Pfingsten um<br />

5 Uhr die Böllerschüsse zum Gedenken an<br />

den Sturmtag 1448.<br />

Seitdem wird jedes Jahr an 1448 gedacht.<br />

Zahlreiche Besucher nutzen das Spektakel, um<br />

vor der Arbeit zu frühstücken und sich auszutauschen.<br />

Andere bleiben wach und feiern nach<br />

dem Abschießen der Kanonen.<br />

Er ist ein Sturmtagskanonier mit viel Leidenschaft:<br />

Adalbert Friederizi.<br />

Die Nachtwächter sind bereits am<br />

Vorabend in ihren historischen<br />

Gewändern unterwegs, um<br />

die Belecker auf das Ereignis<br />

einzustimmen. Was<br />

im ausgehenden Mittelalter<br />

als Abwehr von<br />

Feinden im Rahmen der<br />

Soester Fehde erfolgte, ist<br />

heute ein friedlicher und<br />

harmonischer Akt, zu dem<br />

auch die Soester Mittelalterfreunde<br />

gerne kommen. Angefangen<br />

hat die Erinnerung an die<br />

Tradition 1988 mit dem Ortsjubiläum<br />

zum 1050-jährigen Bestehen von Belecke.<br />

40 - <strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!