21.08.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - September 2019

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Lokales<br />

Videoüberwachung am Günzburger Bahnhof<br />

Handlungsbedarf wegen häufiger Sicherheitsstörungen<br />

Seit 2012 stiegen die Polizeieinstätze an der Mobilitätsdrehscheibe<br />

Günzburg um knapp das Vierfache. Die Anzahl liegt damit deutlich<br />

über dem Durchschnitt im Dienstbereich der Polizeiinspektion<br />

Günzburg.<br />

<strong>Das</strong> hat Oberbürgermeister Gerhard<br />

Jauernig, Stadtrat und Stadtverwaltung<br />

dazu veranlasst, gemeinsam<br />

mit der örtlichen Polizeiinspektion,<br />

der Bundespolizei, den angesiedelten<br />

Busunternehmen sowie den Einzelhändlern<br />

am Bahnhof ein Lösungspaket<br />

zu schnüren. „Wir reagieren auf<br />

den Handlungsbedarf, der aus der signifikanten<br />

Erhöhung an Sicherheitsstörungen<br />

entstand und ergreifen<br />

verschiedene Maßnahmen. Neben der<br />

verstärkten Präsenz von Polizei und<br />

Sicherheitswacht gehört auch das im<br />

Herbst 2018 eingeführte Alkoholverbot<br />

dazu“, erklärt Oberbürgermeister<br />

Gerhard Jauernig. Die Erfahrung zeige,<br />

so Jauernig, dass überall da, wo<br />

an Bahnhöfen Videoüberwachung installiert<br />

wurde, die Anzahl der Delikte<br />

sank und die Anzahl der aufgeklärten<br />

Straftaten stieg.<br />

Die Stadt Günzburg trägt die Investitionskosten.<br />

Die Überwachungskameras<br />

fangen den Bereich des<br />

Bahnhofsvorplatzes genauso ein wie<br />

die Mobilitätsdrehscheibe, bzw. den<br />

Busbahnhof. Die Polizeiinspektion<br />

Günzburg und die Stadt Günzburg erhalten<br />

zur Strafverfolgung Zugriff auf<br />

die Aufzeichnungen der Videoüberwachung.<br />

Bildquelle: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg<br />

Schwaben Dance Cup <strong>2019</strong><br />

Tänzerinnen und Tänzer aufgepasst!<br />

Am 4. und 5. Oktober findet in der Glacis-Galerie Neu-<strong>Ulm</strong> zum ersten<br />

Mal der SCHWABEN DANCE CUP statt. Alle interessierten Tänzerinnen<br />

und Tänzer sind an diesen beiden Tagen zu einem hochkarätigen<br />

Wettkampf in verschiedenen Kategorien eingeladen. Die Choreografien müssen<br />

drei Minuten Plus/Minus zehn Sekunden lang sein und dürfen aus allen<br />

Tanzrichtungen kommen.<br />

Am 4. Oktober Kids-Day<br />

Am Kids-Day können alle Tänzer und<br />

Tänzerinnen U14 teilnehmen. Sie können<br />

in den Kategorien Solo, Duo, Formation<br />

und Battle 1:1 starten.<br />

Am 5. Oktober Teens & Adults<br />

Am Samstag können alle Teens und<br />

Adults ihr Können in den Kategorien<br />

Solo, Duo, Formation Teens und Formation<br />

Adults unter Beweis stellen<br />

(max. 12 Gruppen je Kategorie).<br />

Neben den Gewinnen der einzelnen Kategorien<br />

wird außerdem der Art Award<br />

ausgelobt. Hierbei werden die Sieger<br />

jedoch nicht mitgewertet. Die Gewinner<br />

des Art Award erhalten je nach Kategorie<br />

ebenfalls einen Pokal und Goody<br />

Bags.<br />

Alle Teilnehmer erhalten das exklusive<br />

T-Shirt zum SCHWABEN DANCE CUP<br />

<strong>2019</strong> sowie eine Urkunde. Für die Sieger<br />

gibt es tolle Pokale und kleine Goody<br />

Bags. Noch bis zum 20. <strong>September</strong><br />

können Tänzer und Gruppen das Anmeldeformular<br />

auf der Webseite der<br />

Glacis Galerie herunterladen und sich<br />

anmelden.<br />

Los geht es dann am Freitag um 16 Uhr<br />

und am Samstag um 11 Uhr. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt für Solos 5 Euro,<br />

für Duos 10 €, für Formationen 25 Euro<br />

und für die Battles 1:1 2,50 Euro. Bei<br />

Fragen kann sich gerne an das Team<br />

von FKV´dance in der Glacis-Galerie gewendet<br />

werden (info@fkvdance.de).<br />

Bildquelle: FKV dance

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!