21.08.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - September 2019

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Sport<br />

Neue Saison, alte Schwächen?<br />

Regionalligist schießt den FC Augsburg aus dem DFB-Pokal<br />

Bildquelle: Kolbert Press<br />

Den Auftakt in die Pflichtpielsaison hat sich das Team um Trainer<br />

Martin Schmidt anders vorgestellt. Beim Regionalligisten SC Verl<br />

setzte es für den FC Augsburg eine bittere 1:2 Niederlage und<br />

damit das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokal. Manch einer spricht<br />

da schon von einer komplett verkorksten Saison, bevor sie überhaupt angefangen<br />

hat. Für den SC Verl hingegen startete kaum eine Teilnahme am<br />

DFB-Pokal so erfolgreich.<br />

90 Minuten die unterlegene<br />

Mannschaft<br />

Die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen<br />

und fassungslos<br />

über das späte Erwachen standen<br />

Enttäuschte Gesichter nach<br />

dem bitteren Pokal-Aus in<br />

Verl<br />

die FCA Profis am 8. August<br />

auf dem Rasen in der<br />

ostwestfälischen Fußballprovinz<br />

Verl, während die<br />

Gastgeber ihr Glück kaum<br />

fassen konnten. „Wir haben<br />

sehr viel Arbeit“, resümierte Martin<br />

Schmidt nach der Partie. Eine ganz<br />

bittere Nummer sei die 1:2 Niederlage<br />

gewesen, habe er seine Mannschaft<br />

doch in der Woche zuvor stark<br />

auf die Rolle der „Überlegenen“ vorbereitet.<br />

Schon in den ersten 30 Minuten<br />

hatte sich angedeutet, dass<br />

der FCA in Verl ganz und gar keine<br />

Favoritenrolle trug. Nachdem die Abwehr<br />

der Schmidt-Elf dann bereits in<br />

der 23. Minute zum zweiten Mal exzellent<br />

ausgespielt wurde, half auch<br />

der verwandelte Foul-Elfmeter von<br />

Andre Hahn kurz vor dem Ende nichts<br />

mehr. Die Pleite beschäftigte nicht<br />

nur die Spieler, sondern vor allem den<br />

Trainer. „Es war ein typisches Pokalspiel,<br />

warum es den Fußball für die<br />

Allgemeinheit so süß macht und für<br />

uns umso saurer. Sauer sind wir - und<br />

zwar über unsere eigene Leistung“.<br />

Einen kraftlosen Auftritt zeigten auch<br />

fünf neue Profis, die in der Startelf<br />

standen. Ebenso die komplett neu<br />

formierte Abwehrreihe, die dem FCA<br />

im Vorfeld so viel Hoffnung versprochen<br />

hatte, versagte auf ganzer Linie.<br />

Als einziger Spieler konnte wohl Neuverpflichtung<br />

Tomas Koubek im Tor<br />

glänzen, denn er hielt, was zu halten<br />

war. Im Nachgang des Spiels bezeichnete<br />

ihn Kapitän Baier als „ärmste<br />

Sau“. Wenige Tage zuvor war Koubek<br />

vom französischen Erstligisten FC<br />

Stade Rennes an den Lech gewechselt.<br />

In Zukunft bekommt er das volle<br />

Vertrauen als „Nummer 1 Torwart“.<br />

Und auch zum ersten Bundesligaspiel<br />

reiste der FC Augsburg als kompletter<br />

Underdog. Dementsprechend<br />

hoch fiel die Niederlage für die Augsburg-Elf,<br />

die gegen einen der größten<br />

Favoriten im Kampf um die deutsche<br />

Meisterschaft chancenlos dastand.<br />

Bei Abpfiff stand es 5:1 für den BVB.<br />

Wie lange ist Philipp Max noch an<br />

Bord? Bereits im Sommer 2018<br />

hatte Philipp Max des Öfteren seinen<br />

Wechselwunsch publik gemacht und<br />

immer wieder betont, dass der FCA<br />

für ihn ein Sprungbrett zu seiner<br />

weiteren Karriere bei einem größeren<br />

Verein sein sollte. Nun stehen<br />

Wechselgerüchte zum<br />

Ligakonkurrenten Schalke<br />

04 im Raum, denn dieser<br />

ist noch auf der Suche nach<br />

einem Linksverteidiger. Für<br />

die Augsburger könnte Max<br />

großes Geld bringen, sein<br />

Marktwert wird aktuell auf<br />

17 Millionen Euro geschätzt<br />

(Zahlen Transfermarkt.de).<br />

Ob Max nach seiner auskurierten<br />

Verletzung weiterhin<br />

für den FC Augsburg<br />

auflaufen wird, ist fraglich.<br />

Ebenso die Frage, ob er sein<br />

Potenzial weiterhin in einem Club<br />

einsetzen möchte, der es in der Bundesliga<br />

von Jahr zu Jahr schwer hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!