21.08.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - September 2019

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

Schwaben Cance-Cup: Am 4. und 5. Oktober - Saisonstart: ratiopharm ulm geht in die Saison mit neuem Coach - TRENDYone Test: iSUP's im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit<br />

ZUM VIDEO...<br />

SUP bringt Bewegung aufs Wasser<br />

Unterwegs auf den Seen und Flüssen der Region<br />

Die Abkürzung SUP Board steht für „Stand Up Paddle“ Board. Dabei<br />

handelt es sich um ein schwimmendes “Brett” für das aufrechtstehende<br />

Paddeln. Der Wassersport Trend wird aber schon seit einiger<br />

Zeit nicht mehr nur für das Paddeln verwendet, sondern bietet zahlreiche<br />

andere Möglichkeiten. Wer sich bereits ein Board geliehen hat und nun auf<br />

eigene Touren gehen möchte, findet hier eine kleine Übersicht an erschwinglichen<br />

Allroundern, die vor allem für Einsteiger geeigent sind. Die <strong>TRENDYone</strong><br />

Redaktion hat einige Modelle genauer unter die Lupe genommen und<br />

miteinander verglichen. So gelingt auch Neulingen garantiert der Einstieg im<br />

Trendsport SUP.<br />

Im Vergleich zum altbekannten<br />

Surfbrett bietet ein SUP deutlich<br />

mehr Möglichkeiten, sich<br />

sportlich auf dem Wasser zu<br />

betätigen. Der Trend, der aus<br />

Hawaii und den Nachbarinseln<br />

vor einigen Jahren nach Europa<br />

schwappte, hat sich auch<br />

an deutschen See und Flüssen<br />

festgesetzt, und das hat seine<br />

Gründe. Stand Up Paddling<br />

kennt keine Altersgrenzen und<br />

mit einem Minimum an Zeitaufwand<br />

und Equipment können selbst blutige<br />

Anfänger schnell erste Erfolge erzielen.<br />

Außerdem kennt die Nutzung keine<br />

Grenzen bei der Körpergröße, denn<br />

auch Kindern ist der Spaß auf dem<br />

Wasser garantiert. Im sitzen, liegen,<br />

stehen oder auch kniend kann man auf<br />

dem SUP sämtliche Gewässer überqueren,<br />

die mindestens 30 cm Wasser<br />

unter dem Kiel aufweisen,<br />

und erfährt dabei neben<br />

dem gewissen Entspannungsfaktor<br />

für Geist und<br />

Seele auch noch eine Menge<br />

Spaß.<br />

Qualitätsunterschiede und<br />

Boardarten<br />

Gebraucht oder neu? Günstig<br />

oder teuer? Grundsätzlich<br />

sollte vor jedem SUP<br />

Kauf abgewägt werden, ob

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!