02.09.2019 Aufrufe

Check für Yumpu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SMARTE SPEAKER<br />

EXOTEN<br />

Sonos Beam<br />

sehr gut<br />

0 500<br />

429<br />

Punkte<br />

Die Sonos Beam spuckt<br />

auch ohne Subwoofer recht<br />

satte Bässe aus. Die Sprachwiedergabe<br />

kann ebenfalls<br />

überzeugen.<br />

Sonos Beam<br />

✔ Die Kombination aus Soundbar, WLAN-Speaker und<br />

Sprachassistent ist so naheliegend, dass man sich nur wundern<br />

kann, warum es erst wenige solcher Produkte gibt, die zudem<br />

alle Alexa unterstützen (entsprechende Geräte für den Google<br />

Assistant sollen demnächst folgen). Ein Pionier auf diesem Gebiet<br />

ist der Multiroom-Spezialist Sonos. Die Soundbar Beam bietet<br />

im Prinzip alles, was die smarte Box Sonos One auch leistet<br />

– und noch ein bisschen mehr. So kann man damit dank HDMI-<br />

ARC-Verbindung etwa auf Zuruf den Fernseher ein- und ausschalten.<br />

Um auch Video-Streamingdienste per Sprache zu<br />

steuern, braucht man Fire TV. Trotz Verzicht auf einen Subwoofer<br />

klingt die Beam ausgezeichnet, zudem lässt sich der Sound<br />

im Verbund mit weiteren Sonos-Geräten veredeln.<br />

Preis (UVP): 450 Euro<br />

Sprachdienst: Alexa, Google<br />

Assistant<br />

Å sehr guter Klang<br />

Å hochwertiges Design<br />

Å koppelbar mit anderen Sonos-<br />

Geräten (z.B. Surround-Set)<br />

Å Anschlüsse für LAN und HDMI-<br />

ARC, HDMI-Toslink-Adapter<br />

Å Unterstützung verschiedenster<br />

Streamingdienste<br />

Í etwas unübersichtliche App<br />

Í keine Bluetooth-Schnittstelle<br />

429 Punkte<br />

sehr gut<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!