02.09.2019 Aufrufe

Check für Yumpu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ich fotografiere nur in RAW“<br />

Werner Lüttgens, Chefredakteur unseres Schwestermagazins ColorFoto<br />

Fotografiert ein Profi wie du überhaupt mit<br />

dem Smartphone?<br />

Das Smartphone ist die ideale Ergänzung zur<br />

Systemkamera. Die Qualität hat das Niveau einer<br />

Kompaktkamera erreicht; zudem sind Smartphones<br />

vernetzt und können Fotos schnell weitergeben.<br />

Auch die Bearbeitungsmöglichkeiten sind enorm.<br />

Die Lightroom-App bietet fast die gleichen Möglichkeiten<br />

wie auf dem PC.<br />

Wird das Smartphone immer besser?<br />

Der Innovationsdruck, das Tempo und die finanziellen<br />

Mittel für Forschung und Entwicklung sind bei<br />

der Smartphone-Fotografie wesentlich größer als<br />

im Kamera bereich. Aktuell finde ich zwei Entwicklungen<br />

besonders spannend. Firmen wie Huawei<br />

bauen mehrere Kameras in ein Gerät und führen<br />

deren Bilder zusammen. Google ist führend, wenn<br />

es darum geht, Bildserien zu machen und daraus<br />

ein besseres Foto zu erstellen. Beide Ansätze werden<br />

sicherlich in naher Zukunft zusammengeführt.<br />

Hat die Systemkamera noch Vorteile<br />

gegenüber dem Smartphone?<br />

Smartphones sind gut, wenn sie eine moderate<br />

Weitwinkel-Brennweite haben. Aber schon bei<br />

einem Dreifach-Zoom müssen die Pixel kleiner<br />

werden und die Lichtstärke sinkt. Wer gern mit<br />

unterschiedlichen Brennweiten arbeitet und eine<br />

hohe Lichtstärke will, kommt um eine Systemkamera<br />

nicht he rum.<br />

Sollte ein ambitionierter Fotograf das<br />

RAW-Format nutzen?<br />

Unbedingt! Ich fotografiere nur in RAW. Smartphone-JPEGs<br />

sind oft überschärft und zu stark für<br />

das kleine Display optimiert. Im RAW-Format kann<br />

ich wesentlich besser in die Signalverarbeitung<br />

eingreifen und mehr Details herausholen.<br />

Wird das Smartphone bald die Systemkamera<br />

ersetzen?<br />

Bestimmt nicht. Es wird immer Menschen geben,<br />

die mit einem Superweitwinkel- oder Tele-Objektiv<br />

fotografieren und mit Blende, Zeit und ISO arbeiten<br />

wollen – was mit einem Smartphone nur sehr<br />

eingeschränkt möglich ist. Auch ist der Vollformat-<br />

Sensor im Vergleich mit einem Smartphone-Sensor<br />

riesig und liefert fast immer die besseren Bilder.<br />

An diesen Größenverhältnissen wird sich in den<br />

nächsten Jahren auch nichts ändern.<br />

testsieger<br />

preistipp<br />

Apple Google Huawei Oneplus Samsung<br />

iPhone XS<br />

Max<br />

Pixel<br />

3 XL<br />

Mate<br />

20 Pro<br />

6T<br />

Galaxy S9<br />

Plus<br />

Preis 1 ab 1249 Euro 949 / 849 Euro 999 / 950 Euro 549 / 549 Euro 949 / 600 Euro<br />

Testurteil (100 max.)<br />

92 Punkte<br />

(sehr gut)<br />

92 Punkte<br />

(sehr gut)<br />

96 Punkte<br />

(sehr gut)<br />

92 Punkte<br />

(sehr gut)<br />

91 Punkte<br />

(sehr gut)<br />

Marktstart November 2018 November 2018 November 2018 November 2018 Mai 2018<br />

Hauptkamera<br />

maximale Auflösung 12 Megapixel 12 Megapixel 40 Megapixel 16 Megapixel 12 Megapixel<br />

Brennweite (Weitwinkel / Standard / Zoom) ✘ / Standard / 2-fach ✘ / ✔ / digital ✔/ Standard / 3-fach ✘ / ✔ / digital ✘ / ✔ / 2-fach<br />

generelle Bildqualität Testchart (100 max.) 96 Punkte 91 Punkte 88 Punkte 92 Punkte 86 Punkte<br />

Qualität Nachtaufnahmen befriedigend sehr gut sehr gut befriedigend befriedigend<br />

Qualität Bokeh sehr gut sehr gut gut gut befriedigend<br />

Einstellungstiefe und Extras befriedigend gut sehr gut gut gut<br />

Frontkamera<br />

maximale Auflösung 7 Megapixel 8 Megapixel 24 Megapixel 16 Megapixel 8 Megapixel<br />

Brennweite (Weitwinkel / Standard) ✘ / ✔ ✔ / ✔ ✘ / ✔ ✘ / ✔ ✘ / ✔<br />

generelle Bildqualität Testchart gut sehr gut gut gut gut<br />

Qualität Bokeh sehr gut sehr gut gut gut gut<br />

1<br />

An erster Stelle steht die UVP bei Marktstart, der zweite Wert ist der aktuelle Preis im Online-Handel.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!