02.09.2019 Aufrufe

Check für Yumpu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heisse Teile<br />

Cambridge Audio Melomania 1<br />

Mit Melomania 1 bringt Cambridge Audio seine ersten komplett kabellosen In-Ear-<br />

Kopfhörer auf den Markt. Wir konnten die Schätzchen bereits probehören.<br />

Melomania 1, auf diesen klangvollen Namen<br />

hören die ersten kabellosen Bluetooth-In-<br />

Ear-Kopfhörer von Cambridge Audio – und<br />

das Unternehmen kündigt „großen britischen<br />

Sound“ an. Die Kopfhörer sind ab<br />

sofort für 129,95 Euro erhältlich. Wir hatten<br />

bereits die Gelegenheit, die Melomania 1<br />

ausführlich in der Praxis zu testen.<br />

Design, Verbindung per Bluetooth und Sitz<br />

Bei der Verpackung der neuen In-Ears muss<br />

man dem Hersteller ein Lob aussprechen.<br />

Schon das Öffnen des hochwertigen Kartons<br />

macht Spaß, im Inneren sind die beiden In-<br />

Ears sowie das Ladecase schön präsentiert,<br />

im Fach darunter finden sich USB-Ladekabel,<br />

Bedienungsanleitung und ein paar<br />

Sticker. Das Produkt ist in seiner Verpackung<br />

sehr schön und hochwertig in Szene<br />

gesetzt. Das Design der Melomania-1-In-<br />

Ears sowie des dazugehörigen Ladecases<br />

ist edel und schlicht, alles sieht hochwertig<br />

aus und fühlt sich ebenso edel an.<br />

Das erste Pairing zwischen Mobilgerät<br />

und Bluetooth-Lauschern funktionierte<br />

schnell und auf Anhieb, in der Folge klappte<br />

die Kopplung ebenso fix und zuverlässig.<br />

Dies wahrscheinlich auch, weil Cambridge<br />

Audio bei den Melomania 1 den Bluetooth-<br />

Standard 5.0 einsetzt. So war die Verbindung<br />

im Test auch bei einer Entfernung von<br />

mehr als 20 Metern noch absolut stabil und<br />

die Musik lief ohne Aussetzer oder Schwankungen<br />

in Lautstärke und Klarheit.<br />

hervorragend<br />

Der Sitz im Ohr ist angenehm, dank der<br />

mitgelieferten vier Größen der Aufsätze<br />

dürfte sich für fast jedes Ohr ein passender<br />

Sili kon aufsatz finden.<br />

Bedienung und Funktionen<br />

Cambridge Audio verzichtet auf empfindliche<br />

Touch-Oberflächen und hat den In-Ears<br />

stattdessen jeweils einen großen Knopf verpasst.<br />

Damit lassen sich über verschiedene<br />

Druckbefehle (einmal kurz, einmal lang,<br />

zweimal kurz etc.) die einzelnen Befehle geben,<br />

zum Beispiel Pause, Play, einen Track<br />

vor oder zurück oder auch das Starten der<br />

Sprachassistenten Siri oder Google Assistant,<br />

die sofort reagieren. Dabei muss das<br />

Smartphone gar nicht in Sprechweite sein,<br />

denn die In-Ears haben MEMS-Mikrofone integriert.<br />

Damit sind Telefonate möglich und<br />

die Melomania 1 fungieren als kabelloses<br />

Headset. Nebengeräusche sind dabei kein<br />

Thema, denn diese werden zum Großteil herausgefiltert<br />

und die Stimme verstärkt. Hier<br />

nutzt der Hersteller die Clear-Voice-Tech-<br />

Preis (UVP): 129,95 Euro<br />

Typ: Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer<br />

www.cambridgeaudio.com/de<br />

Melomania 1 sind die ersten kabellosen<br />

BT-In-Ear-Kopfhörer von Cambridge Audio.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!