02.09.2019 Aufrufe

Check für Yumpu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

outdoor-spezial<br />

Der Rucksack:<br />

High Peak Modell Kilimanjaro 50<br />

Um die Ausrüstung zu transportieren, haben wir uns den Trekking-Rucksack von High<br />

Peak auf den Buckel geschnallt. Durch das verstellbare Rückensystem ist er auf die<br />

Körpergröße des Trägers einstellbar. Ein gepolsterter Hüftgurt plus verstellbarem<br />

Brustgurt verteilen die Last, der integrierte Regenschutz lässt sich bei Bedarf über<br />

den Rucksack ziehen und hält das Wasser vom Gepäck fern. Ein klassischer Trekking-<br />

Rucksack, der seinen Zweck erfüllt.<br />

Hersteller: High Peak<br />

www.highpeak-outdoor.com<br />

Preis: 99,95 Euro<br />

Das Zelt:<br />

Vango Talas Zelt in River Blue<br />

Die Wahl für einen Unterschlupf fiel auf das<br />

Tunnelzelt Vango Talas in der Farbe River Blue,<br />

bestehend aus einem regenfesten Außen- und<br />

einem atmungsaktiven Innenzelt. Vorteil dabei:<br />

Das Innenzelt lässt die Kondensation durch<br />

die Atemluft nach außen durch, was für ein<br />

besseres Schlafklima sorgen soll. In wärmeren,<br />

trockeneren Gegenden kann das Innenzelt auch<br />

solo verwendet werden. Das Außenzelt wiederum<br />

ist wasserdicht und schützt so auch vor Regen<br />

– wie wir aus eigener Erfahrung bestätigen<br />

können. Im Test empfanden wir es bei 15 Grad<br />

Außentemperatur zudem angenehm heimelig.<br />

Grundsätzlich ist das Zelt solide verarbeitet.<br />

Es ist kompakt und relativ leicht, unkompliziert<br />

im Aufbau und lässt sich einfach wieder<br />

verstauen. Rund 15 Minuten dauerte es, bis das<br />

Zelt sauber und stabil stand. Dem Testexemplar<br />

fehlte leider eine Lasche zum Befestigen des<br />

Außenzelts. Die hat der Hersteler wohl vergessen<br />

anzunähen …<br />

Einen weiteren kleinen Minuspunkt vergeben<br />

wir für die mitgelieferten Heringe, die sich<br />

schon bei einem mittelfesten Boden total verbiegen.<br />

Hier ist es ratsam, einen stabilen Hering<br />

zum Vorbohren der Löcher im Gepäck zu haben.<br />

In dem Doppel-Zelt finden nur zwei zierliche<br />

Menschen nebeneinander Platz, ohne sich einzuengen<br />

– kein Wunder bei einer Maximalbreite<br />

von 130 cm an der breitesten Stelle. Auch für<br />

lange Aufenthalte tagsüber, um etwa einem<br />

längeren Regenschauer zu entgehen, eignet sich<br />

der Unterschlupf nicht wirklich, da die Maximalhöhe<br />

von 95 cm nur ein kauerndes Sitzen<br />

ermöglicht. Insgesamt dennoch ein überzeugendes<br />

Zelt mit winzigen Schwachstellen.<br />

Hersteller: Vango<br />

www.vango.co.uk<br />

Preis: 70 Euro<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!